Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Mann, der Troja erfand

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f7d34fdafba74078a9969b95a1354c77
Autor: Hellmayr, Leoni
Themengebiete: Agamemnon Archäologe Archäologie Archäologische Methoden Atlas trojanischer Altertümer Berühmte Archäologen Berühmte Entdecker Biografie Biographie bronzezeit
Veröffentlichungsdatum: 25.08.2021
EAN: 9783534273492
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 288
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: wbg Paperback in Herder
Untertitel: Das abenteuerliche Leben des Heinrich Schliemann
Produktinformationen "Der Mann, der Troja erfand"
Mythos Schliemann: ein Leben voller Ehrgeiz, Glück und MutVon der Kindheit als Pastorensohn bis zum steinreichen Abenteurer auf der Suche nach untergegangenen Kulturen: Auch ohne die Entdeckung Trojas wäre das Leben Heinrich Schliemanns jede Biografie wert! Leoni Hellmayr zeichnet die Karriere des berühmten Archäologen mit allen Höhen und Tiefen nach. Ihr Buch ist eine glänzend erzählte Analyse einer hoch widersprüchlichen Figur, die zur Zentralgestalt der Archäologiegeschichte werden sollte. - Schliemann als Ewig-Suchender: sein Leben zwischen Ruhm und Rastlosigkeit- Schwierige Kindheit: wie Schliemann mit 10 Jahren zum Reisenden wurde- Seine steile Karriere als Geschäftsmann und die ersten Forschungsreisen- Auf der Suche nach der Vergangenheit: Troja, Tyrins und Mykene- Die Gier nach Anerkennung: Schuf Schliemann seinen Mythos selbst? Mit Homers Ilias in der Hand auf der Suche nach dem Schatz des PriamosHeinrich Schliemanns Leben wirkt wie einem Abenteuerroman entsprungen. Er war Kaufmann, Entdecker und Archäologe und bewegte sich immer im Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Vergangenheit.Der Mythos Troja hat Schliemann besonders fasziniert. Mehrfach unternahm er ausgedehnte Ausgrabungen auf dem Hügel Hisarlik, auf der Suche nach der legendenumwobenen Stadt. Seine Grabungsmethoden brachten ihm dabei Kritik ein. Doch er entwickelte auch revolutionäre archäologische Methoden, die heute noch angewendet werden.Erleben Sie ein spannendes Kapitel der Archäologie-Geschichte und lernen Sie den Troja-Entdecker aus einer ganz neuen Perspektive kennen!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen