Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Lutheraner

14,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f86da3be912348d19d077c6bb63b378a
Autor: Moers, Edelgard
Themengebiete: Geheimprotestanten Glaubensflüchtlinge Martin Luther Ostpreußen Salzburger Land
Veröffentlichungsdatum: 10.07.2020
EAN: 9783751942010
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 292
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Ein historischer Roman
Produktinformationen "Der Lutheraner"
2032 jährt sich ein bedeutendes historisches Ereignis zum dreihundertsten Mal. Im Jahre 1732 hat König Friedrich Wilhelm I. zwanzigtausend Lutheraner in seinem Land aufgenommen, die aus dem Salzburger Land ausgewiesen worden sind, und er hat ihnen in Ostpreußen neues Land gegeben. Die Autorin erzählt in dem Buch die Geschichte des Bauern Rupert Embacher. Er bewirtschaftet das Gut Großenberg als Lehnsmann für den Landesfürsten von Salzburg. In seinem alltäglichen Leben wird er von der Obrigkeit unterdrückt und kontrolliert. Seine Eheschließung wird willkürlich hinausgezögert, und die Beerdigung seines Vaters auf dem Dorffriedhof wird ihm verweigert, weil er, wie auch weitere Dorfbewohner, der Lehre des Martin Luther anhängen. Der neu gewählte Fürsterzbischof verfolgt ein ehrgeiziges Projekt. Er will das Land von dem angeblich falschen Glauben säubern und in ein rein katholisches Land verwandeln. Er lässt die Lutheraner bespitzeln, wirft ihnen Rebellion vor und vertreibt sie schließlich aus ihrem Land. Da verspricht ihnen der König von Preußen eine neue Heimat, in der sie ihren Glauben leben können. Rupert Embacher, seine Familie und mehrere Dorfbewohner müssen nun den Weg aus dem Salzburger Land bis an die Ostseeküste von Preußen zurücklegen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen