Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Löwenruf

22,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18dc19123646c041f6b82a41d377b68ae6
Autor: Gail, Hermann
Themengebiete: Belletristische Darstellung Falsche Verdächtigung Schriftsteller Unfalltod Vorstrafe
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1999
EAN: 9783852522890
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 342
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Weber, Andreas
Verlag: Bibliothek der Provinz
Untertitel: Roman
Produktinformationen "Der Löwenruf"
Ein ehemals Verurteilter hat sich offensichtlich angepaßt, hat seinen Frieden mit der Welt geschlossen und führt als Schriftsteller ein bürgerliches Dasein. Mit einem alten Bekannten – dem er zugleich einen Dienst erweisen kann, fährt er nach Paris. Der Eintritt in ein neues hoffnungsreiches Leben scheint sich für beide Außenseiter endgültig erfüllt zu haben – doch dann ändert ein unerwarteter Todesfall die Geschicke der zwei Freunde. Unvermutet gibt es plötzlich Schwierigkeiten; der Frieden ist alles andere als dauerhaft, der Schriftsteller wird unsanft aus dem Gleichgewicht geworfen und gerät abermals in den Sog des Reichs der Angeklagten und sogenannten Geisteskranken, das Panoptikum des Schreckens ist Legende und Realität in einem. Es wurde die Dunkelhaft abgeschafft, aber die Dunkelheit ist noch da. Ein Schlüsselsatz in diesem Werk: Die Position der Hauptfigur ist deutlich gekennzeichnet von einem Charakter, der sich letztlich der Anpassung entschieden widersetzt, einem, der alles angestrengt beobachtet und sich obendrein bemüßigt fühlt, in allen Erscheinungen Indizien zu finden. In ein Netz von Stimmungen, Erinnerungen, jähen Einfällen, Befürchtungen und Wahnideen verstrickt, zieht das Bankrottmachen eines Menschen durch seine hier vorgestellten Aufzeichnungen; – mögen noch solche Faustschläge und Niederlagen auf ihn einprasseln: er vermag – oft hilflos eingeklemmt in den bürokratischen Institutionen – nichts anderes, als in seiner Rolle zu verharren. Lebensgeschichte als Irr- und Höllenfahrt: Existieren heißt nichts anderes als weiterexistieren. Autobiographisches ist unverkennbar, doch – mit viel Selbstironie – umgeschmolzen in künstlerische Fiktion.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen