Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der «Löwenpavillon» in Feldbach

22,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187576a5fbd0aa47afadaa4aa4f41b6384
Autor: Barthel, Alexander André Bläuer, Christine Hotz, Tobias Michel, Regula Wallnöfer, Pietro
Themengebiete: Architektur Denkmalpflege Eggenschwyler Urs Gewerbeausstellung Hombrechtikon Kunststein Löwe Restaurierung Tier Zürich
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2021
EAN: 9783796549441
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 100
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag
Untertitel: Erforschung und Restaurierung eines Kunststeinmonuments
Produktinformationen "Der «Löwenpavillon» in Feldbach"
Ein liegender Löwe bekrönt seit mehr als hundert Jahren den steinernen Pavillon am Seeufer bei Feldbach in Hombrechtikon. Zum «Löwendenkmal» gehören auch mehrere Adlerfiguren, die auf der Ufermauer sitzen. Es handelt sich um Exponate der Kantonalen Gewerbeausstellung, die 1894 in Zürich stattfand. Mit der Schrift zum «Löwenpavillon» legt die kantonale Denkmalpflege das 13. Heft der seit 1998 erscheinenden Reihe der Kleinen Schriften zur Zürcher Denkmalpflege vor. Von 2017 bis 2018 erfuhr der «Löwenpavillon» eine umfassende Restaurierung. Die vorliegende Schrift präsentiert die Ergebnisse der Restaurierung, welche auch eine Auseinandersetzung mit einer früheren Restaurierung beinhaltete. Der Fokus wird zudem auf die Themen «Kunststein» und den Bildhauer Urs Eggenschwyler (1849–1923) gerichtet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen