Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der letzte Romantiker: Albert Venus

14,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18cdd9050fe2374e828062c3be6df3f67c
Autor: Venus, Albert
Themengebiete: Dresden Kunst Romantik
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2022
EAN: 9783829609647
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Schirmer Mosel
Untertitel: Katalogbuch zur Ausstellung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett
Produktinformationen "Der letzte Romantiker: Albert Venus"
Albert Venus (1842–1871) war der ausgewiesene Lieblingsschüler des großen Romantikers Ludwig Richter. Das Talent des gebürtigen Dresdners und Frühwaisen aus kleinbürgerlichen Verhältnissen – sein Vater war Lakai am Hofe – wurde schnell erkannt und gefördert. Zunächst noch sehr dem Erbe seines Lehrers verhaftet, emanzipierte sich Venus stilistisch spätestens auf seiner zweiten Italienreise 1869. Kurz darauf starb er mit nur 29 Jahren an Tuberkulose. Albert Venus hinterlässt ein Werk, in dem schon seine Zeitgenossen das Potential der Veränderung erkannten. Vor allem in seinen späten Bildern, vornehmlich lichtdurchfluteten Ölstudien, wird die Abkehr von der dunkel-geheimnisvollen romantischen Bildtradition deutlich und die Anfänge eines Aufbruchs in die Moderne lassen sich erahnen. Ab Anfang Oktober widmen die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden Albert Venus die erste Einzelausstellung überhaupt. Der Katalog ist gleichzeitig die erste Monographie zu diesem wichtigen Künstler, dessen Werk zwei Epochen verbindet. Begleitet wird der umfangreiche Katalogteil von Texten der Kuratorinnen Petra Kuhlmann-Hodick und Jane Boddy sowie von Reinhard Wegner und Florian Illies.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen