Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der letzte polnische Reichstag

14,20 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A63462781
Autor: Reymont, Wladyslaw Stanislaw
Veröffentlichungsdatum: 15.05.2024
EAN: 9788028375591
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 220
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Sharp Ink
Produktinformationen "Der letzte polnische Reichstag"
In "Der letzte polnische Reichstag" beleuchtet Wladyslaw Stanislaw Reymont die äußerst turbulente Zeit der letzten politischen Wahlen im alten Polen. Der Roman, der im Stil einer historischen Fiktion verfasst ist, verknüpft eindrückliche Charakterstudien mit tiefgehenden sozialen Analysen. Reymont, ein Meister der psychologischen Porträtierung, schafft es, die emotionalen und politischen Spannungen seiner Protagonisten fesselnd darzustellen, während er die Dynamik zwischen Tradition und Moderne, das Überleben der Nation und die Suche nach Identität thematisiert. Der literarische Kontext des Buches ist geprägt von einer Zeit des Wandels, in der Polen sich in den letzten Zügen seiner Unabhängigkeit befindet und die sozialen Konflikte der damaligen Zeit sowohl auf politischer als auch auf individueller Ebene anschaulich dargestellt werden. Wladyslaw Stanislaw Reymont, ein Nobelpreisträger, wurde durch seine tiefgründigen Werke bekannt, die oft die polnische Gesellschaft in den Fokus rücken. Sein eigenes Leben, das von den Umbrüchen seiner Zeit geprägt ist, gibt ihm eine ganz besondere Perspektive und ermöglicht es ihm, die Komplexität des menschlichen Daseins in seinen Geschichten meisterhaft einzufangen. Das autobiografische Element, gepaart mit historischer Genauigkeit, gibt dem Leser Einblicke in die Motivationen und Herausforderungen, mit denen Reymont konfrontiert war, während er an diesem Werk arbeitete. "Der letzte polnische Reichstag" ist nicht nur eine fesselnde Lektüre für Liebhaber der polnischen Literatur, sondern bietet auch wertvolle Einsichten in die historischen Prozesse, die die polnische Identität geprägt haben. Dieses Buch ist eine Einladung, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen und die zeitlosen Themen von Macht, Ethik und Menschlichkeit zu reflektieren. Es ist eine bereichernde Erfahrung für jeden Leser, der sich für die komplexen Facetten der Geschichte interessierte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen