Der letzte Elefant von Islamabad - Was wir von einem Kriegstierarzt über Menschlichkeit lernen können
Khalil, Amir
Produktnummer:
16A51133402
Autor: | Khalil, Amir |
---|---|
Themengebiete: | Artenschutz Bedrohte Pflanzen u. Tiere Naturschutz / Artenschutz Rote Liste (biologisch) |
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2026 |
EAN: | 9783701183890 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Leykam Leykam Buchverlagsges. m.b.H. & Co. KG |
Untertitel: | Was wir von einem Kriegstierarzt über Menschlichkeit lernen können |
Produktinformationen "Der letzte Elefant von Islamabad - Was wir von einem Kriegstierarzt über Menschlichkeit lernen können"
Amir Khalil rettet Tiere aus Kriegsgebieten und gibt ihnen ein zweites Leben in Frieden Der Tierarzt und Aktivist Amir Khalil gehört zu den Menschen, die ihr eigenes Leben immer wieder für eine höhere Sache riskieren. Gemeinsam mit seinem Team der Tierschutzorganisation Vier Pfoten rettet er Tiere aus Kriegs- und Krisengebieten. Eine seiner schwierigsten Missionen führte ihn in den Zoo von Islamabad. Völlig verlassen lebte dort der Elefant Kaavan in einem kleinen Betongehege. Mit Unterstützung der Weltöffentlichkeit und der Sängerin Cher gelang es Amir Khalil, Vertrauen zu dem riesigen Tier zu gewinnen und ihn in eine artgerechte Umgebung zu bringen.'Der letzte Elefant von Islamabad' ist ein fesselnder Bericht über die Arbeit an den Brennpunkten der Welt, über Politik, Verhandlungen und die oft lebensgefährlichen Einsätze für die Tier Erinnerungen geben einen tiefen Einblick in den internationalen Tierschutz und in die Seele eines Mannes, für den die Rettung der Tiere auch ein wenig die Rettung der Menschen bedeutet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen