Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der letzte Bauer

13,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188b47f199b67440cbb404208465c3f367
Autor: Kreipe, Heinrich
Themengebiete: 2. Weltkrieg, 20. Jahrhundert Geschichte Kriegsgefangenschaft Landwirtschaft Zuckerindustrie Zuckerrübenanbau
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2010
EAN: 9783935928366
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 162
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Hottenstein Buchverlag
Untertitel: Eine Biografie aus dem Calenberger Land
Altersempfehlung: 15 - 0
Produktinformationen "Der letzte Bauer"
Ein Bauernhof im Calenberger Land, dessen Geschichte sich über 400 Jahre zurückverfolgen lässt. Seit fast 200 Jahren ist er im Besitz der Familie Kreipe in Vardegötzen. Heinrich Kreipe wird 1923 in eine Zeit des Umbruchs hineingeboren, in der die über Jahrhunderte bewährten Traditionen in der Landwirtschaft plötzlich keine Bedeutung mehr haben. Das gilt auch für die Zuckerindustrie, von der die Zuckerrübenanbauer abhängig sind. Aus einer Vielzahl sehr kleiner Zuckerfabriken entstehen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts durch Fusion immer größere Werke. Heinrich Kreipe hat beide Entwicklungen hautnah miterlebt und mitgestaltet. Er ist „der letzte Bauer“, der den alten Kreipe-Hof noch selbst bewirtschaftet hat. Seine Autobiografie ist ein eindrucksvolles Gemälde von der Landwirtschaft und Zuckerindustrie im Land zwischen Hannover und Northeim.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen