Der Lernprozess aus neurophysiologischer Sicht
Förster, Katharina
Autor: | Förster, Katharina |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.02.2022 |
EAN: | 9783346584274 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 20 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | GRIN Verlag |
Untertitel: | Was beeinflusst das Lernen? |
Produktinformationen "Der Lernprozess aus neurophysiologischer Sicht"
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Biologie - Neurobiologie, Note: 1,7, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird der Lernprozess aus neurophysiologischer Sicht beschrieben. Dazu werden zunächst einige neurophysiologische Grundlagen erläutert. Dies beinhaltet Grundlagen zum Gehirn, zur Kommunikation zwischen Nervenzellen und dem Gedächtnis. Im Anschluss werden ausgewählte Faktoren beschrieben, die den Lernprozess beeinflussen können. Zusätzlich dazu wird das Modell des Nürnberger-Trichters vorgestellt und diskutiert. Abschließend wird aus den Erkenntnissen ein Fazit für Lehrende gezogen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen