Der leise Flug der Eulen als Vorbild für bionische Anwendungen
Wagner, Hermann
Produktnummer:
18b0d37ee2d13f4161829bdbbd4ffbfb97
Autor: | Wagner, Hermann |
---|---|
Themengebiete: | Biomimetik Bionik Eule Neuroethologie Schleiereule Vogelflug Ökologie |
Veröffentlichungsdatum: | 02.08.2019 |
EAN: | 9783515124713 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 16 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Franz Steiner Verlag |
Produktinformationen "Der leise Flug der Eulen als Vorbild für bionische Anwendungen"
Das Fliegen hat die Menschen schon immer fasziniert. Wir kennen alle die Geschichte von Dädalus und Ikarus aus der griechischen Mythologie oder von Otto Lilienthal, der bereits den Vogelflug zum Vorbild für die Konstruktion seiner Flugmaschinen nahm. Im Fokus stehen hier die Eulen und ihre Anpassungen an den leisen Flug, welche die Tiere im Laufe der Evolution entwickelt haben. Aus der Sicht der bionischen Forschung ist die Schleiereule eine Goldgrube für neue Erkenntnisse. Als Nachtjäger hat sie in der Evolution einige Spezialisierungen erworben, welche sehr interessant sowohl aus der Sicht der Grundlagenforschung als auch aus der Sicht der Anwendung im biomimetischen Sinne sind. Hermann Wagner stellt zunächst kurz die Biologie der Schleiereule vor, um dann einige der Anpassungen vorzustellen. Auf den leisen Flug und sein Anwendungspotenzial im Sinne der Bionik wird dabei detaillierter eingegangen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen