Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Lehrmeister der Aleviten & Bektaschis

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180166283cf03748ada57fd17820c56e18
Autor: Kardas, Arhan Özcan, Hüseyin
Themengebiete: Aleviten Andere Religionen Haci Bektas Veli Lehrmeister
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2015
EAN: 9783944206271
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 254
Produktart: Unbekannt
Verlag: Main-Donau Verlag
Untertitel: Leben, Regeln und Werke von Haci Bektas Veli
Produktinformationen "Der Lehrmeister der Aleviten & Bektaschis"
Das Aleviten- bzw. Bektaschitum genießt in der türkischen Volkskultur und im gesellschaflichen Leben der Türkei große Wertschätzung. Der bedeutendste Lehrmeister dieser Sufitradition war Haci Bektas Veli, ein Mystiker, der im 13. Jahrhundert in Anatolien gelebt und gewirkt hat. Seine facettenreichen, auf Toleranz basierenden Lehren haben die Menschen in Anatolien und auf dem Balkan über 700 Jahre hinweg entscheidend geprägt. Bis heute wird Haci Bektas Veli deshalb insbesondere von den alevitischen Gemeinschaften in höchstem Maße verehrt. Sein Leben und seine Wundertaten wurden von Volkssängern besungen. In ihren Liedern wurde er zur Legende. Wer Haci Bektas Veli aber wirklich verstehen möchte, sollte auch seine Werke studieren. Sie sind die authentischsten Quellen seiner Ideenwelt. Dieses Buch macht seine Werke erstmals auch in deutscher Sprache zugänglich. Es präsentiert und kommentiert Auszüge (zum Teil auch den ganzen Text) aus folgenden Abhandlungen: - Tefsir-i Fatiha (Kommentar zur ersten Sure des Korans - eine erst kürzlich im British Museum wiederentdeckte Handschrift) - Tefsir-i Besmele (Kommentar zur Formel „Im Namen Gottes, des Erbarmers, des Barmherzigen“) - Makâlât (Aufsätze) - Makâlât-i Gaybiyye ve Kelimât-i Ayniyye (Aufsätze über das Verborgene und Worte über das Offensichtliche) - Fevâid (Die Nutzen) - Serh-i Hadis-i Erbaîn (Kommentar zu 40 Hadithen) Daneben widmet sich dieses Buch auch der Person und dem Lebensweg von Haci Bekta Veli, dem von ihm gegründeten Su orden der Bektaschis, den sozio-kulturellen Dimensionen seines Wirkens und dem Toleranzverständnis in der türkischen Kultur und bei den Aleviten. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Belege für die These, dass der Prophet Muhammed für Haci Bektas Veli eine überaus wichtige Referenzquelle war.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen