Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der leere Himmel

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1849c87f364cd44d47bd2c82ae03d2c3b2
Autor: Wagner, Richard
Themengebiete: Balkan Balkanportrait Jugoslawienkrieg Kroaten Moslems NATO Reisebericht Serben Zeitgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2003
EAN: 9783351025489
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 334
Produktart: Gebunden
Verlag: Aufbau
Untertitel: Reise in das Innere des Balkan
Produktinformationen "Der leere Himmel"
Der Balkan liegt weit hinten, wo Europas Wirklichkeit sich krümmt. Schon Goethes Faust sah staunend auf das Gebiet, wo "die Völker aufeinanderschlagen", und Bismarck war das Land zwischen Ägäis und Donau, Bosporus und Adria nicht die gesunden Knochen eines pommerschen Musketiers wert. Gerne hat Europa weggesehen, doch das sprichwörtliche "Pulverfaß" hat immer wieder Feuer gefangen, und seine Flammen schlugen dem Kontinent entgegen. Ein Bindeglied zwischen Okzident und Orient könnte der Balkan sein, doch die jahrhundertealten Brücken liegen heute in den Flüssen Donau, Drina oder Neretva - voller Haß zertrümmert von Serben, Kroaten, Moslems, von der NATO. - "Was ist passiert? Was ist wirklich passiert?" Richard Wagners umfassendes Balkanbuch ist das Resultat einer jahrzehntelangen Beschäftigung mit der Region. Hinter einem Schleier aus Mythen, Folklore und Propaganda sucht er nach den Gründen für die jugoslawische Katastrophe. Er befragt die Geschichte, analysiert die Kulturen, Religionen, Nationsformen des Balkan und schildert die eigenen kuriosen und eindringlichen Erlebnisse, die ihm auf seinen zahlreichen Reisen in das Innere dieses Landes widerfahren sind. "Der Balkan hat viel mit uns zu tun. Mehr, als wir denken, und mehr, als wir zu denken bereit sind." Zigeunermusik und Gulags, Klöster und Mafiosi, Milosevic und Lenau, das prächtige Sternenzelt der Orthodoxie, der leere Himmel über dem Jetzt - ndl-Preisträger Richard Wagner porträtiert ein fernes, nahes Land, das er wie kein Zweiter kennt: profund und sehr persönlich.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen