Der Lebenszyklus von Außenanlagen
Semmler, Ralf, Schultze, Jana
Produktnummer:
185d976fb72b9444389fac913b1d7f208d
Autor: | Schultze, Jana Semmler, Ralf |
---|---|
Themengebiete: | Freiraummanagement Grünflächenmanagement Grünflächenpflege Grünraumbewirtschaftung Instandhaltung Lebenszykluskosten Nachhaltigkeit Qualitätsmanagement facility management Ökonomie von Freianlagen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2016 |
EAN: | 9783000536953 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Datenbankgesellschaft |
Untertitel: | Planen - Erstellen - Erhalten - Rückbauen. Profilsammlung zu Materialien im Außenraum |
Produktinformationen "Der Lebenszyklus von Außenanlagen"
Das vorliegende Buch „Der Lebenszyklus von Außenanlagen - Planen - Erstellen - Erhalten - Rückbauen“ ist eine Profilsammlung von Materialien, welche in der Freiraumgestaltung Verwendung finden. In anschaulicher Form werden die Zusammenhänge der Lebenszyklen, die jedes Material durchläuft, dargestellt. Die Systematik entspricht dem erweiterten Objektartenkatalog Freianlagen (OK FREI nach FLL) der d.b.g. Datenbankgesellschaft mbH. Alle dargestellten Profile werden mit umfassendem Bildmaterial und Abbildungen ergänzt. Zur Berechnung von Lebenszykluskosten gehören Annahmen und Bedingungen, die im ersten Buchteil umfassend erläutert werden. Die eigentliche Profilsammlung erstreckt sich von befestigten Flächen über Sport- und Spielplatzflächen, technische Anlagen und Einbauten bis zu Pflanzen, wie Bäume, Sträucher, Hecken und Beetpflanzen, sowie Rasen und Ansaaten. Für alle Materialien werden die Inhalte der verschiedenen Lebensphasen dargestellt und die durchzuführenden Tätigkeiten und Besonderheiten erläutert. Betrachtet werden die Leistungsarten Bau/Pflanzung/Erstellung (BPE), Wartung/Pflege (WPF), Inspektion (ISP), Instandsetzung (ISS) und Abbruch (ABB). Das Buch soll Fachleuten und Laien in verständlicher Weise erklären, dass mit Bau und Übergabe der fertiggestellten Grün- und Freianlage die von Rahmenbedingungen wie z.B. Lage, Größe und Nutzungsdruck der Anlage geprägten Instandhaltungsleistungen beginnen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen