Der Lebenszyklus bei den wolgafinnischen und permischen Völkern
Kahrs, Ulrike
Produktnummer:
1865c2d50162e4403b94795ca33e57f15d
Autor: | Kahrs, Ulrike |
---|---|
Themengebiete: | Ethnologie Finnougristik Geburt Heirat Mari /Sprache Permische Völker /Sprache Tod Wolgafinnen /Sprache |
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2008 |
EAN: | 9783447058414 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 210 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Harrassowitz Verlag |
Untertitel: | Kontextfelder, Konzepte und Identität |
Produktinformationen "Der Lebenszyklus bei den wolgafinnischen und permischen Völkern"
In diesem Buch werden Geburt, Heirat und Tod bei vier mit Finnen und Ungarn verwandten Völkern untersucht. Zunächst werden dabei die ethnographischen Daten auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede hin beleuchtet und mit einer Untersuchung von Übergangsriten mit den verbundenen Begriffen (z.B. ‘schwanger’, ‘Hebamme’, ‘Frei-, Brautwerber’, ‘freien, werben’, ‘Brautpreis’, ‘Besuch bei der Familie der Braut’, ‘Braut’, ‘Bräutigam’, ‘Jenseits’, ‘Sarg’, ‘Friedhof’) verknüpft. In die Untersuchung wird darüber hinaus auch das sich in den Folkloretexten widerspiegelnde und auf Geburt, Heirat und Tod Bezug nehmende kulturelle Wissen der wolgafinnischen und permischen Völker (Vorzeichen, Traumdeutungen sowie Wiegenlieder, Hochzeitslieder und Totenklagen) einbezogen. Die kulturellen und sprachlichen Gemeinsamkeiten des Lebenszyklus bei Wolgafinnen und Permiern werden zu Konzepten (z.B. „Tischgemeinschaft“, „Topographia Sacra“, „Flora Sacra“) zusammengefasst, die am Beispiel der Mari vor dem Hintergrund des gegenwärtigen nationalen Erwachens auf ihre identitätsstiftende Wirkung untersucht werden. Diese Arbeit ermöglicht durch ihre interdisziplinäre Ausrichtung einen Einblick in die komplexe Struktur eines kulturellen Teilbereichs und dessen Rolle im Prozess der kulturellen Revitalisierung

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen