Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der lange Schatten von Covid-19

10,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1898acc08300b147009b6306080e70d5c3
Themengebiete: Anthroposophische Medizin Covid-19 Fussbäder Heileurythmie Klinik Arlesheim Long-Covid Medizin, Gesundheit Musiktherapie Post-Covid Äussere Anwendungen
Veröffentlichungsdatum: 25.11.2022
EAN: 9783905364453
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 44
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: anthrosana
Untertitel: Eine Erkrankung, die uns in Atem hält
Produktinformationen "Der lange Schatten von Covid-19"
Die Folgen der Corona-Pandemie haben unsere Gesellschaft zutiefst getroffen. Mit der Corona-Krise ist seit 2020 eine neuartige Krankheit weltweit in den Fokus gerückt, mit deren Folgen wir immer wieder mal mehr, mal weniger konfrontiert sind. Der lange Schatten von Covid-19 ist weiterhin spürbar. Vielleicht etwas weniger auffällig und weitaus subtiler sind die Auswirkungen einer Long- und Post-Covid-Erkrankung, die viele Menschen monatelang begleiten und unter deren Auswirkungen sie enorm leiden. Long- und Post-Covid sind neben Covid-19 sehr komplexe Krankheitsbilder, die den Menschen auf allen Ebenen betreffen. So erfordern sie auch eine generalistische, interprofessionelle Herangehensweise mit Blick auf den ganzen Menschen, auf seine leibliche und seelische Ebene sowie auf seine individuelle Ich-Organisation. In Zusammenarbeit mit Fachleuten der Klinik Arlesheim ist diese Publikation entstanden, die Einblick in die verschiedenen Erfahrungen und Therapieansätze in der Behandlung von Post-Covid geben soll. Die hier versammelten Beiträge beleuchten diese neuartige Krankheit und ihre Folgen aus ärztlicher, pflegerischer, therapeutischer und seelsorgerischer Sicht sowie aus der Wahrnehmung einer Patientin. Sie zeigen darüber hinaus auf, wie vielschichtig und komplex sich dieses Krankheitsbild zeigt, für dessen Behandlung eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit unter den Ärztinnen und Ärzten, den Pflegefachkräften, dem therapeutischen Team, der Seelsorge und dem Care Team sowie eine ganzheitlich ausgerichtete Blickrichtung entscheidend sind. Diese bilden die Grundlage, dass das volle therapeutische Potenzial und der Gesundungswille der Patientinnen und Patienten zusammenfinden und sich entfalten können.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen