Der lange Schatten der Vertreibung
Spurny, Matej
Produktnummer:
18b89b77c2dcd749ada83b3a0c80170a50
Autor: | Spurny, Matej |
---|---|
Themengebiete: | Deutschböhmen Deutschmährer Deutschsprachige Minderheiten Roma Sudetendeutsche Tschechoslowakei/Geschichte Tschechoslowakei/Gesellschaft Tschechoslowakei/Minderheiten Wolhynien-Tschechen |
Veröffentlichungsdatum: | 14.03.2019 |
EAN: | 9783447111867 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 340 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Harrassowitz Verlag |
Untertitel: | Ethnizität und Aufbau des Sozialismus in tschechischen Grenzgebieten (1945–1960). Aus dem Tschechischen von Andreas R. Hofmann |
Produktinformationen "Der lange Schatten der Vertreibung"
In diesem Buch widmet sich Matej Spurný drei Minderheitengruppen im tschechischen Grenzland zwischen 1945 und 1960, also den Jahren der großen Aus- und Umsiedlungsaktionen in der frühen Nachkriegszeit und der Konsolidierung der sozialistischen Diktatur in der Tschechoslowakei. Er rekonstruiert die Politik gegenüber den auch nach der Vertreibung verbliebenen Deutschen, den Wolhynien-Tschechen und den Roma. Dabei nimmt er verschiedene Ebenen staatlicher Politik in den Blick: von den zentralen Entscheidungsgremien in Staat und Partei über regionale und lokale Institutionen bis hin zu einzelnen Akteuren. Die Analyse ergibt ein differenziertes Bild der Genese von Politik und Praxis gegenüber den drei Minderheitengruppen im „wiederbesiedelten“ Grenzland. Spurný legt die Konkurrenzen und Konflikte zwischen den genannten Ebenen offen und zeigt auch die Unfähigkeit oder den Unwillen lokaler Beamter bei der Umsetzung zentraler Befehle auf. Nicht zuletzt rekonstruiert er die Haltung der tschechischen Mehrheitsgesellschaft, die in vielen Fällen von den Behörden ein härteres Vorgehen gegenüber den Minderheiten forderte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen