Der kurbayerische Hofbaumeister Johann Gunezrhainer (1692–1763)
Dornieden, Hanna Katharina
Produktnummer:
18e418f2297bec479a85b3fe06e95e43a4
Autor: | Dornieden, Hanna Katharina |
---|---|
Themengebiete: | Bayern Benediktinerabtei Tegernsee Landshut-Seligenthal München Reisach Schäftlarn |
Veröffentlichungsdatum: | 14.03.2019 |
EAN: | 9783731905172 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 560 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Michael Imhof Verlag |
Produktinformationen "Der kurbayerische Hofbaumeister Johann Gunezrhainer (1692–1763)"
Der Baumeister Johann Gunezrhainer (1692-1763) war fast ein halbes Jahrhundert im Dienste der bayerischen Kurfürsten tätig. Der Sohn eines Münchener Stadtmaurermeisters hatte als Hofbaumeister ein breites Aufgabenspektrum zu bewältigen, das von Bauarbeiten an den kurfürstlichen Schlössern wie Nymphenburg und Schleißheim über die Innenausstattung von Appartements bis hin zu Materialinventuren reichte. Seine wichtigsten Werke entstanden jedoch im Bereich des Sakralbaus: Die Klosterkirchen in Landshut-Seligenthal, Reisach und Schäftlarn und die Münchener Damenstiftskirche zählen gleichzeitig zu den Hauptwerken des bayerischen Barock. Schließlich wurde er auch von Adeligen, Hofbeamten und reichen Bürgern für ihre Stadtpaläste, Landschlösschen und Schlosskapellen engagiert. Die Monographie berücksichtigt vor allem Umfeld und Entstehungsbedingungen der Werke Johann Gunezrhainers. Ergänzt durch Werkkatalog, Quellenmaterial und Chronologie bietet sie einen Einblick in den Arbeitsalltag eines barocken Hofbaumeisters.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen