Der Krieg und die Linken
Wahl, Peter
Autor: | Wahl, Peter |
---|---|
Themengebiete: | Diplomatie - Diplomat Geopolitik Ideologie International (Politik) Militär Politik / Politikwissenschaft Politikwissenschaft Politologie Protest - Protestbewegung Rüstung - Abrüstung Schlacht Verteidigung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2023 |
EAN: | 9783964882035 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 97 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | VSA: Verlag Hamburg GmbH Vsa Verlag |
Untertitel: | Bellizistische Narrative, Kriegsschuld-Debatten und Kompromiss-Frieden |
Produktinformationen "Der Krieg und die Linken"
Der Ukraine-Krieg hat in der gesellschaftlichen Linken zu heftigen Konflikten geführt. Und das in einer Situation, in der die Linke ohnehin in einer tiefen Krise steckt. Die Kontroversen reichen bis in die Reihen der Friedensbewegung hinein. Plötzlich machen prominente Linke ihren Frieden mit der NATO, gestandene Antimilitaristen wollen deutsche Panzer an der Front sehen, und junge Aktivisten demonstrieren für einen militärischen Sieg über Russland. Ist ein linker Bellizismus entstanden? Wer dagegen friedenspolitische Prinzipien hochhält, wie Diplomatie und einen Kompromissfrieden, hat einen schweren Stand. Um das Maß voll zu machen, erleben wir eine rechtspopulistische und in Teilen rechtsextreme AfD, die - Ironie der Geschichte - einen sofortigen Waffenstillstand, Verhandlungen und das Ende der Sanktionen fordert! In dieser scheinbar verkehrten Welt geht Peter Wahl Motiven, Argumentationsmustern und Haltungen nach, die in den verschiedenen Strömungen der Linken zum Krieg vertreten sind. Kommt die linke Variante einer »Zeitenwende« aus heiterem Himmel? Mit welchen Faktoren ist die verwirrende Situation zu erklären? Thematisiert werden u.a. das Verhältnis von Moral und Geopolitik, die Diskussion über Kriegsschuld und Kriegsursachen, die Rolle von Feindbildern und die verschiedenen Sichtweisen in der deutschen Linken auf Russland und die USA. Untersucht wird auch die Frage, mit welchen Problemen der internationalen Entwicklung eine Linke in der Zeit nach dem Krieg konfrontiert sein wird. Aus dem Inhalt: Der Krieg und die Linken Kompromissfrieden statt Siegfrieden Moral und Moralismus Kriegsursachen und Kriegsschuld Die Linke und Geopolitik Ein weißer Fleck? Interne Treiber der russischen Außenpolitik Rechtsoffenheit in der Friedensbewegung - Kampfbegriff oder reales Problem Vor uns viel Unsicherheit

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen