Der Krieg und die Frau
Kagelmann, Andre
Produktnummer:
18dbfc3b0a5f5446ad99628278e54276ff
Autor: | Kagelmann, Andre |
---|---|
Themengebiete: | Drehbuch Erster Weltkrieg Gender Kaiserreich Kriegsliteratur Nationalsozialismus Schriftstellerin Stummfilm Thea von Harbou Weltkrieg |
Veröffentlichungsdatum: | 30.04.2009 |
EAN: | 9783939988045 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 361 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | MEDIA Net-Edition |
Untertitel: | Thea von Harbous Erzählwerk zum Ersten Weltkrieg |
Produktinformationen "Der Krieg und die Frau"
Thea von Harbou (1888-1954) ist heute vor allem als Drehbuchautorin der Stummfilmzeit bzw. der Weimarer Republik sowie als Ehefrau von Fritz Lang bekannt. Diese Arbeit nimmt hingegen zum ersten Mal systematisch die 'vergessene Schriftstellerin' in den Blick und fokussiert ihre zur Zeit des Ersten Weltkrieges teilweise kanonisierte Kriegsliteratur. Kontextualisiert wird die erzähltextanalytische Erfassung dieser Werke, neben der Verortung im Œuvre, durch eine thematische und strukturelle Erfassung der Entwicklungslinien der Kriegsliteratur des Ersten Weltkriegs, v. a. der von Frauen. Außerdem wird besonderes Augenmerk auf die Biographie der Autorin gelegt und zudem die die Zeit des Nationalsozialismus berücksichtigt. Die vorliegende Arbeit leistet, neben einem grundsätzlichen Beitrag zur Erforschung von Kriegsliteratur (von Frauen), somit auch eine literaturwissenschaftliche Perspektiverweiterung zu den filmwissenschaftlichen Forschungen zum Werk Thea von Harbous und versteht sich als ergänzende Forschungsarbeit zu Person und Œuvre.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen