Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Krieg des FBI gegen Tupac Shakur und andere schwarze Freiheitskämpfer

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ad8064d2fc454d69b6c40bb714d33a89
Autor: Potash, John
Themengebiete: Black Panther Party Bob Marley FBI Harry Belafonte Jimmy Hendrix Malcolm X Martin Luther King Tupac Shakur USA Verdeckte Operationen
Veröffentlichungsdatum: 02.06.2023
EAN: 9783943007398
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 336
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Verlag zeitgeist Print & Online
Untertitel: Von den Anfängen der afroamerikanischen Bürgerrechtsbewegung bis in die 1990er-Jahre
Produktinformationen "Der Krieg des FBI gegen Tupac Shakur und andere schwarze Freiheitskämpfer"
Am Abend des 7. September 1996 wurde die Rap-Ikone Tupac Shakur in seinem Wagen von mehreren Schüssen lebensgefährlich verletzt und verstarb sechs Tage später. Er wurde 25 Jahre alt. Die Tat ist offiziell bis heute ungeklärt. Das vorliegende Werk bringt Licht ins Dunkel. Der US-amerikanische Autor John Potash hat nach zwölf Jahren akribischer Recherche eigene Theorien zu den Ereignissen vor und nach dem Mord an Tupac aufgestellt. Er zeigt auf, dass es ein gezieltes, politisch motiviertes Attentat war. Anhand einer Fülle von Quellen belegt Potash detailliert, dass sich das FBI und die US-Regierung bereits mit Beginn der afroamerikanischen Bürgerrechtsbewegung verschworen hatten, die aufkeimenden Aktivistengruppen zu zerschlagen, indem sie ihre führenden Köpfe ausschalten. Von Martin Luther King über Malcolm X bis hin zu Fred Hampton und der Black Panther Party – die eingesetzten Methoden der Bundesbehörden fanden auch später, in den 1980ern und 90ern, noch Anwendung gegen revolutionäre Gruppierungen und tonangebende schwarze Musiker. Eine schonungslose Analyse in deutscher Erstübersetzung, ergänzt durch weitere Hintergrundinformationen zu Tupac Shakurs einflussreichem Leben und Wirken.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen