Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Kreuzweg der heiligen Crescentia von Kaufbeuren

14,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188dd591bd418c4284bf096712d1789216
Autor: Pörnbacher, Karl
Themengebiete: Heilige Crescentia Kaufbeuren Kreuzweg Verstehen
Veröffentlichungsdatum: 29.02.2008
EAN: 9783898704762
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 66
Produktart: Gebunden
Verlag: Fink, Josef
Produktinformationen "Der Kreuzweg der heiligen Crescentia von Kaufbeuren"
Das Aufstellen eines Kreuzwegs gehörte lange Zeit zu den Privilegien des Franziskanerordens. Auch in der Reichsstadt Kaufbeuren ließen die Franziskanerinnen um 1480 für ihre Klosterkirche vom "Meister des Riedener Altars" neun Tafelbilder mit Kreuzwegdarstellungen sowie in den Bildaufsätzen die sieben Hauptkirchen Roms malen. Es handelt sich um herausragende spätgotische Bilder, die nach der Säkularisation in den Besitz des Herzoglichen Georgianums in München gelangten. Sie werden in dem Band ebenso abgebildet wie der Kreuzweg in 15 Stationen, mit dem die hl. Crescentia Höß 1743 den gesamten ersten Stock im Konventbau ihres Klosters ausmalen ließ. Der Künstler, Joseph Schwarz aus Buchloe, stellte die Tafeln mit den einzelnen Stationen vor eine blau getünchte Wand und sägte die oberen Konturen aus, so dass durch deren Schatten eine einzigartige perspektivische Wirkung erzielt wird. Ein vierseitiger Bericht des Malers vom Jahre 1752 über die Entstehung des Kreuzwegs ist als Faksimile beigegeben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen