Der Koran als Kodex
Hamdan, Omar
Produktnummer:
1874ad143fe7a84798b97d433bddc8e509
Autor: | Hamdan, Omar |
---|---|
Themengebiete: | Geschichte des Korans Kanonisierungsprozesse Ma?a?if-Punktierung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2021 |
EAN: | 9783868933659 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 250 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | EB-Verlag |
Produktinformationen "Der Koran als Kodex"
Die orientalistische Verneinung der Historizität des Korans wird in diesem Buch anhand der beiden zentralen im 1./7. Jh. abgeschlossenen Kanonisierungsprozesse des Korantextes widerlegt, welche zunächst eine Vereinheitlichung des Konsonantentextes (rasm) und sodann eine Optimierung der Lesbarkeit im Hinblick auf die koranische Orthographie mit sich brachten. Anschließend wuchs das öffentliche Interesse an der neuen Standardausgabe des Korans rasant und stetig. Infolgedessen entstanden nicht nur neue Berufe, z. B. Kopisten und Punktierer, sondern im Laufe des 2./8. Jh. auch Techniken der Papierherstellung. Parallel dazu entwickelte sich eine ganze Reihe von Koranwissenschaften, u. a. die Wissenschaft der koranischen Orthographie und ihrer Charakteristika, die der Ma?a?if-Punktierung und Vokalisierung sowie die der numerischen Erfassung und Einteilung des Korantextes. Der vorliegende Sammelband bietet verschiedene Einzelstudien zur Geschichte des Korans und der frühen Korankodizes. Er dient als Fortsetzung von Der Koran als Kanon (EB-Verlag, 2020).

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen