Der kommunale Finanzausgleich als Existenzsicherung der Selbstverwaltungsgarantie
Bach, Michael
Produktnummer:
1857e992360924483eb7196adbf811b4cb
Autor: | Bach, Michael |
---|---|
Themengebiete: | Deutschland Diskurstheorie Europa Finanzausgleichsgesetz Finanzausstattungsanspruch Finanzhoheit Maßstäbegesetz Recht Verfassungs- und Verwaltungsrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2019 |
EAN: | 9783161547454 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 465 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Eine dogmatische und rechtstheoretische Analyse des Gemeindefinanzsystems |
Produktinformationen "Der kommunale Finanzausgleich als Existenzsicherung der Selbstverwaltungsgarantie"
Der kommunale Finanzausgleich der Bundesländer besitzt für die Menschen vor Ort eine nicht zu unterschätzende Bedeutung, sorgt er doch dafür, dass die von den Bürgern erwarteten und auch die erwartbaren öffentlichen Einrichtungen vor Ort vorgehalten werden können. Gerade angesichts der Flüchtlingskrise sind die Kommunen finanziell und personell stärker denn je gefordert. Die eigenverantwortliche Aufgabenwahrnehmung der kommunalen Entscheidungsträger setzt jedoch eine substantielle finanzielle Leistungsfähigkeit voraus, welche zwar vom Grundgesetz und den Landesverfassungen garantiert wird, jedoch in der Praxis der Finanzausgleichsgesetzgebung oftmals nicht erreicht wird. Aufbauend auf den jahrzehntelangen wissenschaftlichen Auseinandersetzungen mit der Frage einer aufgabenangemessenen Finanzausstattung, leitet Michael Bach anhand integrativer rechtstheoretischer Überlegungen ein innovatives Modell aus der Verfassung ab, welches geeignet erscheint, den "ewigen Missstand" zu beenden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen