Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Kommissar und der Reichstagsbrand

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187d748e253fb441ff9005b6aea2b0a480
Autor: Simon, Heinz-Joachim
Themengebiete: Goebbels Hitler Moderne und zeitgenössische Belletristik Nationalsozialismus Reichstagsbrand Zeitliche Qualifier
Veröffentlichungsdatum: 07.06.2011
EAN: 9783939721321
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 420
Produktart: Unbekannt
Verlag: Westkreuz
Untertitel: Berlin-Roman
Altersempfehlung: 10 - 99
Produktinformationen "Der Kommissar und der Reichstagsbrand"
Ein Berlin-Roman, der an ein Tabu rührt. Das Ende einer großen Lüge. Propagandaminister Goebbels sagte einmal: “Eine Lüge muss nur groß genug sein, damit sie geglaubt wird.“ Und dies bewies er, als er den Reichstagsbrand den Kommunisten und Sozialdemokraten in die Schuhe schob. Noch heute wird, trotz zahlreicher Gegenbeweise, daran festgehalten, dass der angebliche Kommunist van der Lubbe allein den Reichstag in Brand gesteckt hat. Kommissar Reinecke (bekannt aus Der Kommissar vom Gendarmenmarkt ) kommt den wahren Tätern auf die Spur. Auf der Basis der sorgfältigen Analyse und Dokumentation des Historikers Hans Schneider wird aufgedeckt, dass der Holländer van der Lubbe nur ein Strohmann war und wer wirklich für den Reichstagsbrand verantwortlich war, der zum Ermächtigungsgesetz und den Notverordnungen führte, nach denen bis zum Ende des Dritten Reiches regiert wurde. Ein Roman, der die wahren Hintergründe des Reichstagsbrandes in einer dramatischen Kriminalhandlung bloßlegt. Denn dem Hauptkommissar stemmen sich nicht nur die Nazis entgegen, sondern auch der eigene Polizeiapparat. Unter Lebensgefahr deckt er Machenschaften auf, die man noch heute gern unter der Decke hält. Dies wird so spannend geschildert, dass man glaubt, dabei zu sein. Mehr als ein Kriminalroman.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen