Der Komet
Stein, Hannes
Produktnummer:
189480d374dfbf4ff19e960f99b8cb2698
Autor: | Stein, Hannes |
---|---|
Themengebiete: | Alternativgeschichte Psychoanalyse Wien Wien um 1914 historische Fiktion jüdisches Leben k.u.k Monarchie kontrafaktische Geschichte multikulturelles Wien politische Satire skurriler Humor |
Veröffentlichungsdatum: | 13.02.2014 |
EAN: | 9783462046281 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 272 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Kiepenheuer & Witsch |
Untertitel: | Roman |
Produktinformationen "Der Komet"
Der Komet - Eine fantastische alternative Weltgeschichte voller Witz, Charme und Wiener Schmäh!»I bin doch ned deppat, i fohr wieder z'haus«, sagt der österreichische Thronfolger Franz Ferdinand am schicksalhaften 28. Juni 1914 in Sarajevo, nachdem jemand versucht hat, eine Bombe auf ihn zu werfen. Diese Entscheidung hat weitreichende Folgen: Der Erste Weltkrieg fällt aus und Wien bleibt der Nabel der Welt!Hannes Steins erster Roman Der Komet entführt uns in die faszinierende Hauptstadt des Vielvölkerreichs, bevölkert von Juden, Psychoanalytikern und schrägen Figuren. Mit absurdem Humor und skurrilen Wendungen entwirft Stein eine alternative Weltgeschichte, die den Leser sofort in ihren Bann zieht.Die Presse ist begeistert und die Leser sind verliebt: »Absurd und glaubhaft, durchdacht und überraschend, herrlich bizarr und höchstkomisch - ein fabelhaftes Buch, das von einer fantastischen Welt handelt, in deren Schrägheit man sich sofort verliert«, schwärmt Bestsellerautorin Vea Kaiser. Auch Kritiker Denis Scheck urteilt: »Ein großartiger Roman!«Tauchen Sie ein in die unkonventionelle Welt von Der Komet und lassen Sie sich von Hannes Steins Erzählkunst und seiner einzigartigen Vision einer alternativen Weltgeschichte mitreißen!

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen