Der Körperverletzungstatbestand im Spannungsfeld zwischen Patientenautonomie und Lex artis
Tag, Brigitte
Produktnummer:
18e8ddf71a063648e19cb568d81f84bef9
Autor: | Tag, Brigitte |
---|---|
Themengebiete: | Arzt Arzthaftung Arztstrafrecht Aussetzung Einwilligung Körperverletzung Körperverletzung mit Todesfolge Lex artis Patient Patientenautonomie |
Veröffentlichungsdatum: | 20.12.2000 |
EAN: | 9783540413899 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 506 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Eine arztstrafrechtliche Untersuchung |
Produktinformationen "Der Körperverletzungstatbestand im Spannungsfeld zwischen Patientenautonomie und Lex artis"
Die arztrechtliche Thematik des vorliegenden Buches läßt Mediziner und Juristen nicht los. Die Rechtsprechung stilisiert den ärztlichen Eingriff unterschiedslos zur tatbestandlichen Körperverletzung. Sie stellt damit den Arzt in seinem alltäglichen beruflichen Handeln mit dem "Messerstecher" auf eine Stufe. Erst die aufgeklärte Einwilligung des Patienten vermag das strafrechtliche Unrecht im Einzelfall zu kompensieren. Das Unverständnis der Mediziner bezüglich dieser vor mehr als 100 Jahren entfalteten Rechtfertigungslösung ist ungebrochen. Ein Sonderstrafrecht für Ärzte, wie im Referentenentwurf zum 6. Strafrechtsreformgesetz von 1996 vorgesehen, vermag zurecht nicht zu besänftigen. Die Arbeit hat sich zum Ziel gesetzt, den Straftatbestand der Körperverletzung mit Blick auf das ärztliche Handeln und die Patientenautonomie zu durchleuchten und die Grenzen aufzuzeigen, innerhalb derer die traditionelle Einordnung akzeptabel ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen