Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Königspalast von Qatna. Teil II: Architektur, Stratigraphie, Keramik und Funde des westlichen Zentralbereiches

228,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b4190efa5e2946cf9d005829a9f3e689
Themengebiete: Altorientalistik Bronzezeit Qatna Syrien/Archäologie Vorderasiatische Archäologie
Veröffentlichungsdatum: 24.07.2019
EAN: 9783447110235
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 510
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Abd-el Hay, Tulip Geith, Eva Jochen Schmid
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: Mit Beiträgen von Peter Pfälzner, Stephanie Döpper, Ivana Puljiz, Tina Köster, Simone Riehl, Emmanuelle Vila, Heike Dohmann, Katleen Deckers, Thomas Richter, Ferhan Sakal, Felix Höflmayer, Aaron A. Burke, Brian N. Damiata, John Southon und Giulia Baccelli
Produktinformationen "Der Königspalast von Qatna. Teil II: Architektur, Stratigraphie, Keramik und Funde des westlichen Zentralbereiches"
Band QS 6 bildet den zweiten Teil der Endpublikation zum Baubefund des Königspalastes von Qatna in West-Syrien. Architektur, Stratigraphie, Keramik und die Funde der Räume im westlichen Zentralbereich des Königspalasts werden hier detailliert dargestellt. Der westliche Zentralbereich umfasst Halle C und die umgebenden Räume sowie den monumentalen Türdurchgang, die sogenannte Porte Royale, die von Halle C in den östlichen Teil des Repräsentationstraktes des Palastes führt. Die große, mit vier Innensäulen ausgestattete Bankett- und Audienzhalle C ist mit einer Fläche von rund 38 x 38 m der größte bisher bekannte überdachte Raum der Bronzezeit im Alten Orient. Die Baubefunde einschließlich der stratigraphischen Einheiten und der Keramik werden im Band nach Nutzungsphasen getrennt vorgelegt. Diese umfassen die Palastnutzungsphasen der Mittleren und Späten Bronzezeit sowie vor- und nachpalastzeitlichen Nutzungsphasen der Frühen Bronzezeit und der Eisenzeit. Soweit diese nicht in anderen Bänden als eigenständige Materialgruppen separat behandelt werden, werden auch die zugehörigen Funde im Detail vorgestellt. Auf diese Weise entsteht ein umfassendes Bild aller Funde und Befunde aus diesem wichtigen Bereich des Königspalastes von Qatna.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen