Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Königspalast von Qatna. Teil I: Chronologie, Grundriss, Baugeschichte und Bautechniken

168,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c074ebdb9b6840dba6707a89bff8244e
Themengebiete: Altorientalistik Bronzezeit Keramik Qatna Syrien/Archäologie Vorderasiatische Archäologie
Veröffentlichungsdatum: 27.06.2019
EAN: 9783447110228
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 360
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Pfälzner, Peter Schmid, Jochen
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: Mit Beiträgen von Eva Geith, Fidaa Hlal, Tulip Abd el-Hay, Simone Riehl, Heike Dohmann, Tina Köster und Katleen Deckers
Produktinformationen "Der Königspalast von Qatna. Teil I: Chronologie, Grundriss, Baugeschichte und Bautechniken"
Der in den 1920er Jahren vom französischen Ausgräber Robert du Mesnil du Buisson entdeckte Palast der bronzezeitlichen Königsstadt Qatna ist in seiner Monumentalität und seinen baulichen Besonderheiten einzigartig in der Tradition königlicher Palastbauten des 2. Jahrtausends v.Chr. im Vorderen Orient. Von 1999 bis 2010 wurden das Gebäude und große Teile des antiken Stadtgeländes (modern: Tall Mišrife) im Rahmen eines syrisch-italienisch-deutschen Kooperationsprojektes erneut untersucht. In diesem Zusammenhang konnten die Architektur des Palastes, seine Baugeschichte, seine Ausstattung und seine Funktionen grundlegend neu bewertet werden. Diesen Aufgaben hat sich unter anderem das syrisch-deutsche Team in Qatna gewidmet. Band QS 5, der erste Teil der der Endpublikation zur Architektur des Königspalastes von Qatna in West-Syrien, bietet eine zusammenfassende Gesamtdarstellung dieser Forschungsergebnisse. Sie umfassen die Chronologie und Baugeschichte des Gebäudes, seine Bautechniken sowie seine bauhistorische Einordnung. Hinzu kommen die Darstellung des urbanistischen Aspekts und der symbolischen Bedeutung des Palastes. Ferner thematisiert der Band die Restaurierungsarbeiten im Palastbereich und legt die methodischen Grundlagen der Ausgrabung, der Dokumentation und der Keramikbearbeitung des Projekts dar. Schließlich kommen auch umweltgeschichtliche Aspekte zur Sprache. Auf diese Weise entsteht ein umfassender Gesamtüberblick über den Königspalast von Qatna.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen