Der kleinstmögliche Eingriff
Burckhardt, Lucius
Produktnummer:
180820437698504a9e9291a5d74fe2eace
Autor: | Burckhardt, Lucius |
---|---|
Themengebiete: | Architektur Bauen Planung |
Veröffentlichungsdatum: | 09.10.2013 |
EAN: | 9783927795662 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 192 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Ritter, Markus Schmitz, Martin |
Verlag: | Martin Schmitz Verlag |
Untertitel: | Oder die Rückführung der Planung auf das Planbare |
Produktinformationen "Der kleinstmögliche Eingriff"
Lucius Burckhardt (1925–2003) schrieb dieses Buch bereits Anfang der 1980er Jahre. Die Idee vom kleinstmöglichen Eingriff durchzieht sein gesamtes Werk, von der Urbanismuskritik bis zur Spaziergangswissenschaft. Der „kleinstmögliche Eingriff“ steht für ein Stück neue Planungstheorie, die auf der Ebene der Landschaftsgestaltung davon ausgeht, dass es zwei „Landschaften“ gibt, die real sichtbare, und die in unseren Köpfen. Die Theorie des kleinsten Eingriffs bedeutet, nicht mit gewaltigen Mitteln in die bestehende Umgebung einzugreifen, sondern diejenigen Eingriffe sind nach Lucius Burckhardt die wirkungsvollsten, die auf das Landschaftsbild in unseren Köpfen einwirken und ein ästhetisches Verständnis der Umwelt erzeugen. Diese Formel wendet der Schweizer Soziologe auf das gesamte Bauwesen an.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen