Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der kleine Klima-Krimi

22,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A50355872
Autor: Autor, Thorwald
Veröffentlichungsdatum: 28.11.2024
EAN: 9783384437556
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 304
Produktart: Gebunden
Verlag: tredition tredition GmbH
Untertitel: Science-Fiction-Roman
Produktinformationen "Der kleine Klima-Krimi"
Was würde wohl geschehen, wenn wir unsere ausgewogene und wohldurchdachte feine Art zu leben einer Generation mitteilen würden, die in zweitausend Jahren existiert? Könnten sie uns verstehen? Was, wenn sie im Gegensatz zu uns, in einer Welt leben, in der es hauptsächlich um Macht und Geld geht? Die Firma ¿TOP-LAP-TOP-4U¿ finanziert ¿vollkommen uneigennützig¿ eine Aktion, in der das gebündelte Wissen unserer Zeit in Form von Mikrofilmen und Laptops in Fässern in einem Bergwerk eingelagert wird. Zweitausend Jahre später werden die Fässer vom ¿schlauen und hochgebildeten¿ Volk der Moronen gefunden. Erzählt wird die Geschichte in zwei Ebenen: Ebene 1: Jetztzeit: Die Psychologieprofessorin Barbara Katz, eine Frau mit signifikanter optischer Präsenz und einigen kleineren Verhaltensstörungen und der eindeutig heterosexuelle junge Informatiker Beach decken zusammen einige skurrile Details der Aktion auf. Ebene 2: In 2.000 Jahren: Der an einem Übermaß an Neugier leidende junge Morone Heru ist ein talentierter hauptberuflicher Dieb. Aufgrund widriger Umstände arbeitet er nicht als Dieb, sondern als Gehilfe für Braini, den alten Geschichtsschreiber der Königin. Zusammen versuchen sie die mysteriösen Informationen, die die Fässer nach und nach preisgeben, zu verstehen. Dazu gehören z.B. seltsame Hinweise wie ¿MADINGERMANY¿. Vor allem wollen sie wissen, warum das ¿Fassvolk¿ untergegangen ist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen