Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der kleine Gastro- und Tischsitten-Knigge 2100

12,70 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18358245fed7334d5fb5e497bfd1da57f7
Autor: Hanisch, Horst
Themengebiete: Nudel Probeschluck Tischrede Tischsitten Umgangsform
Veröffentlichungsdatum: 24.01.2024
EAN: 9783758310515
Auflage: 5
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 88
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Esskultur, im Restaurant, bei Tisch und das Arbeitsessen
Produktinformationen "Der kleine Gastro- und Tischsitten-Knigge 2100"
Kulinarische Vorspeise. Der vorliegende Ratgeber widmet sich dem modernen Umgang im gastronomischen Umfeld. Das Verhalten als Gast beziehungsweise Gastgeber rund um den Tisch, sei es zu Hause oder im Unternehmen bei einer Feier oder beim Arbeitsessen in der Gastronomie. Manchmal ist es nur das Tüpfelchen auf dem i, das den Unterschied ausmacht. In anderen Fällen sind Missgeschicke eher als Peinlichkeiten zu bezeichnen. Es ist auch kein Geheimnis mehr, dass beruflich tätige Menschen, die sich den aktuellen Zeiten entsprechend richtig verhalten - zum Beispiel bei einem Arbeitsessen - einen leichteren Zugriff zum Erfolg verzeichnen können. Der Gast muss nicht unbedingt ins Ausland reisen, um Besonderheiten kennenzulernen. So dürfen Sie zum Beispiel den Ober im kölschen Brauhaus um Himmels willen nicht mit 'Herr Ober' ansprechen! Das ist der Köbes! Im noblen Restaurant kann es schon mal ganz schön 'gesittet' zugehen, so dass manch einer in leichte Verlegenheit gerät. Wer sitzt wo? Welches Besteck wofür? Wohin mit der Serviette? Was stelle ich mit der Fingerbowle an? Wie wird beim Probeschluck vorgegangen? Wie verhalte ich mich bei Reklamationen und bei der Bezahlung? Wer das Essen nicht nur als reine Speisenaufnahme (um nicht zu verhungern) betrachtet, sondern als genussvolles und damit lebensbereicherndes Vorgehen ansieht, bevorzugt meist auch das passende 'Drumherum'. Nun denn, einen angenehmen Aufenthalt und ein harmonisches Zusammensein ohne Stress und einen guten Appetit!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen