Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der kleine Gäste- und Gastgeber-Knigge 2100

12,70 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18219a97beef03478fbc65897f72128077
Autor: Hanisch, Horst
Themengebiete: Einladung Etikette Geschenk Tischsitten Umgangsform
Veröffentlichungsdatum: 24.01.2024
EAN: 9783758309830
Auflage: 5
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 88
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Einladung, Geschenke, Smalltalk, Platzierung und Blumen-Sprache
Produktinformationen "Der kleine Gäste- und Gastgeber-Knigge 2100"
"Herzlich willkommen" Die Gäste treffen nach und nach ein. Sie werden einander vorgestellt. Und nun? Manche wissen nicht, wohin sie schauen sollen. Wie war das noch mal mit dem Smalltalk? "Kann ich den da drüben jetzt einfach ansprechen? Der guckt ja auch dauernd schon hierher. Nein, lieber doch nicht, da traue ich mich nicht." Sind Sie ein perfekter Gastgeber beziehungsweise eine perfekte Gastgeberin? Gäste richtig einladen, herzlich willkommen heißen, bei einem Aperitif mit kurzweiligem Smalltalk auf den Anlass einstimmen und dann noch richtig platzieren - das kann nicht jeder. Sind Sie ein gern gesehener Gast? Bringen Sie gute Laune mit und vielleicht auch ein Mitbringsel? Geben Sie den Gastgebern das Gefühl, sehr gerne die Einladung angenommen zu haben? Lesen Sie über Geschenke und Mitbringsel und tauchen Sie in die farbenfrohe Welt der blühenden Pflanzen und Blumensprache ein. Im Ratgeber werden die Rollen Gast und Gastgeber beschrieben. Bevor der Gast zu Tisch schreiten kann, hat sich der Gastgeber unter Umständen lange, lange Zeit vorab überlegt, wen er wo platzieren will. Wer kann gut mit wem? Wer interessiert sich für wen? Mit welchen Gästen könnten sich harmonische Gespräche entwickeln oder gar neue, geschäftliche Beziehungen anbahnen? Ein Puzzlespiel mit manchmal mehreren (Un-)bekannten. Und dann ist ja auch noch die Hierarchie zu beachten. Kann ich den Vorstand neben den Pförtner setzen? Fühlt sich die Erbtante abgeschoben, kommt sie neben die Neffen dritten Grades zu sitzen? In Teil 4 wird sich dem Gast gewidmet, der über Nacht bleibt. Neben praktischen Überlegungen sind gegenseitige Rücksichtnahme, Empathie und Diskretion zu beachten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen