Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Kilima-Ndjaro

32,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A41375600
Autor: Johnston, H. H.
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2021
EAN: 9783961672813
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 588
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Classic-Library
Untertitel: Forschungsreise im ostlichen Aequatorial-Afrika
Produktinformationen "Der Kilima-Ndjaro"
Sir Henry Hamilton Johnston, (auch Sir Harry Johnston; 1858-1927) war ein englischer Afrikaforscher. Er studierte Zoologie und Fremdsprachen, begann später auch ein Zeichenstudium, während dessen er zwei Jahre in Frankreich verbrachte. 1882 schloss er sich dem Earl of Mayo an, der Westafrika erkunden wollte. Man ging nach Mossamedes, Humpata und den Fluss Kunene hinauf. Auch bereiste die Gruppe den Kongo von seiner Mündung bis hinauf nach Stanley Pool und Bolobo. (Quelle: Wikipedia CC BY-SA 3.0) 1884 unternahm er im Auftrag der Royal Geographical Society in London die wissenschaftliche Erforschung der Fauna und Flora des Kilimandscharo in Ostafrika. Die Erlebnisse und Ergebnisse dieser Reise fasste Johnston im vorliegenden Band zusammen. "Die Schilderung dieser an den mannichfaltigsten ernsten und heitern, tragischen und von paradiesischem Stillleben zeugenden Begebenheiten reichen Reise finden wir auf den ersten 300 Seiten dieses Werkes, und die wissenschaftliche Ausbeute derselben in den 200 Seiten einnehmenden Anhängen über Klima, Geologie. Botanik, Zoologie, Anthropologie und die hochinteressanten Sprachen des Kilima-Ndjaro-Districts. Den Schluss des mit allen Reizen Johnston'scher Natur- und Menschenschilderung ausgestatteten Werkes bildet eine ausführliche Abhandlung über die commerziellen Aussichten des von ihm bereisten Gebietes von der See bis zum Berge hinauf und auf anderm Wege zurück zur See.[...] Aus Johnston's ganzer Reiseeschilderung sowol wie aus der speciellen Darlegung der commerziellen Aussichten dieser Gegenden geht nun ganz unzweifelhaft hervor, dass sich dort ohne viel Mühe und Opfer eine ebenso gesunde als ergiebige Colonisationswirthschaft herstellen liesse [...]." (Vorwort W. von Freeden) Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1886 in der Übersetzung von Wilhelm von Freeden (1822-1894).
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen