Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Kaspar-Hauser-Effekt

54,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18936cbf3d35b74d1a9fa6d46e4d85d9e9
Autor: Koch, Friedrich
Themengebiete: Erziehung Gesellschaft Kinder Methoden Normen Opfer Pädagoge Raum Sexualität
Veröffentlichungsdatum: 30.01.1995
EAN: 9783810013590
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 162
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Untertitel: Über den Umgang mit Kindern
Produktinformationen "Der Kaspar-Hauser-Effekt"
Dies ist ein Buch über Erziehungsprozesse, denen Kinder und Ju gendliche in unserer Gesellschaft seit über zweihundert Jahren ausge setzt sind. Es handelt sich um eine Auseinandersetzung mit Normen und Werten; es geht um Ziele, die von der Pädagogik gesetzt werden und auf die hinerzogen werden soll. Genauer: Mein Thema ist die Pro blematisierung jenes Moral- und Tugendkatalogs, der sich im Vorfel de der Aufklärung konstituierte und der seit den gesellschaftlichen Veränderungen des 18. Jahrhunderts in der Erziehung breiten Raum einnimmt. Es geht um eine Auswahl von Einzeltugenden, die seither den "bürgerlichen" Moralkodex ausmachen, also um Ordnung, Sau berkeit, Dankbarkeit, Ehrlichkeit, Gehorsam, Fleiß, Bescheidenheit und um sexuelles Wohlverhalten. Es geht um Erziehungsvorstellungen, die in vordergründiger Betrachtung oft als rückständig und überholt an gesehen werden, die in Wirklichkeit aber in der bestehenden Erzie hungspraxis eine ungebrochene Bedeutung behalten haben. Meine Studie befaßt sich jedoch nicht nur mit den Erwartungen, die die Gesellschaft an ihre Mitglieder - und insbesondere an die Kin der und Heranwachsenden - richtet, sondern sie lenkt die Aufmerk samkeit auch auf die Mittel und Methoden, mit denen die Gesell schaft, sprich: Erziehung, ihre Ansprüche durchzusetzen versucht. Diese beiden Aspekte, die Zielfrage und die methodischen Maß nahmen, sollen in doppelter Perspektive vorgeführt werden: in ihrer historischen Entwicklung und in ihren aktuellen Erscheinungen, in der Erziehung der Gegenwart.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen