Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Kaschmirkonflikt

42,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A5981677
Autor: Wolf, Tobias
Veröffentlichungsdatum: 24.07.2008
EAN: 9783640111923
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 80
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Untertitel: Ursachen, Entstehung und Auswirkungen auf die internationale Sicherheitsarchitektur
Produktinformationen "Der Kaschmirkonflikt"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südasien, Note: 1,7, Hochschule für Politik München, Veranstaltung: Herausforderungen und Reaktionen der gegenwärtigen Internationalen Sicherheitspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die zunehmende Bedeutung Indiens in der Internationalen Politik und in der Weltwirtschaft, sowie die Einbindung Indiens und Pakistan in die weltweite Bekämpfung des Terrorismus, rückt auch der seit 1947 schwelende Kaschmirkonflikt stärker ins Blickfeld der internationalen Öffentlichkeit, zumal sich hier zwei hochgerüstete Atomstaaten feindselig gegenüberstehen. Dabei spielten Konflikte zwischen den verschiedenen Religionen im Gebiet von Kaschmir schon immer eine große Rolle, was sich bis in die Moderne fortsetzt. ¿Wenn es irgendwo ein Paradies auf Erden gibt, dann ist es hier, ist es hier, ist es hier¿. Nach der Überlieferung stammen diese Worte von Nuruddin Salim Jehangir, Mogulherrscher Indiens im frühen 17. Jahrhundert, als er das Tal von Kaschmir besuchte, das noch heute zu den schönsten Naturlandschaften der Welt zählt. Dieser Einschätzung können Zeugen und Beteiligte des Konfliktes nicht mehr notwendigerweise folgen, nach deren Dafürhalten sich das Tal von Kaschmir seit der Unabhängigkeit und Teilung Britisch-Indiens vom Paradies zur Hölle verwandelt hat. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich sowohl mit der Entstehung des Kaschmirkonfliktes, als auch seinen historischen Ursachen und kriegerischen Kulminationspunkten. Ebenso werden die Auswirkungen auf die Region und die beiden beteiligten Staaten, sowie die Internationale Sicherheitsarchitektur betrachtet. Abschließend werden der Prozeß der Annäherung beider Staaten nachgezeichnet und mögliche Szenarien für eine künftige Lösung der Kaschmirfrage erörtert. Das im Anhang enthaltene Kartenmaterial soll der Orientierung dienen und einen Überblick über die geographische Verbreitung der beiden Hauptreligionen Islam und Hinduismus geben, die einen Teil des Konfliktes ausmacht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen