Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der kalte Krieg I Geopolitik, Cyberangriffe und die neue Kriegsführung I Krieg und Frieden in der Zukunft

14,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1878a1371cfb7044d1bec66f27b4320a3c
Autor: Ludewig, Stefan
Themengebiete: Angriffe DDR Krieg USA
Veröffentlichungsdatum: 02.03.2025
EAN: 9783819045257
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 104
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Die Macht hinter verschlossenen Türen
Produktinformationen "Der kalte Krieg I Geopolitik, Cyberangriffe und die neue Kriegsführung I Krieg und Frieden in der Zukunft"
In Der Kalte Krieg: Geopolitik, Cyberangriffe und die neue Kriegsführung – Krieg und Frieden in der Zukunft von Stefan Ludewig, es gab keine offiziellen Kriegserklärungen oder Schlachtfelder, doch die Spannungen zwischen den USA und der Sowjetunion in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg bedrohten den Frieden weltweit. Die Auseinandersetzung zog sich über fast fünfzig Jahre und beeinflusste das Leben von Millionen Menschen rund um den Globus. Diese Periode, die von 1947 bis 1991 dauerte, war geprägt von politischen Drohgebärden, Wettrüsten und dem ständigen Risiko eines atomaren Konflikts. Aber was bedeutete dieser „Krieg“ für die Menschen? Warum spüren wir die Folgen bis heute? In dieser Chronik wird das Thema des Kalten Krieges ausführlich und verständlich aufbereitet, um eine Epoche greifbar zu machen, die bis heute nachwirkt. Begriffe wie „Ost-West-Konflikt“ oder „Eiserner Vorhang“ werden nicht nur erklärt, sondern in einen spannenden Zusammenhang gesetzt, der die Gefahren und Herausforderungen dieser Zeit nachvollziehbar macht. „Warum der Kalte Krieg für uns alle wichtig ist“ Viele fragen sich vielleicht: „Was hat der Kalte Krieg heute noch mit mir zu tun?“ Die Wahrheit ist, dass die Welt, wie wir sie heute kennen – die Balance der Supermächte, die NATO, die Europäische Union und selbst globale Konflikte – ihren Ursprung in dieser Zeit finden. Der Kalte Krieg war eine Konfrontation zwischen zwei gegensätzlichen Ideologien, dem westlichen Kapitalismus und der sowjetischen Planwirtschaft, und die Auswirkungen dieser Auseinandersetzung beeinflussen noch immer Politik, Wirtschaft und Kultur weltweit. Zu verstehen, was in dieser Zeit geschah, ist der Schlüssel, um die heutigen geopolitischen Spannungen zu begreifen, von den Beziehungen zwischen Russland und den USA bis hin zu globalen Konflikten in der Cyberwelt......
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen