Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Kaktus stolpert im Schrank. Sätze aus Satzgliedern bilden

14,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A43519298
Autor: Gerleit, Annegret
Themengebiete: Non Books / Spiele / Kartenspiele Non Books / Spielkarte Pädagogik / Schule
Veröffentlichungsdatum: 21.03.2024
EAN: 4260694920701
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 34
Produktart: Nonbook
Verlag: Don Bosco Medien GmbH
Untertitel: Lustiges MixMax-Lernspiel für die Grundschule und den Deutschunterricht
Altersempfehlung: 6 - 8
Produktinformationen "Der Kaktus stolpert im Schrank. Sätze aus Satzgliedern bilden"
Lustige Sätze bilden: Spielend Wortarten und Satzglieder bestimmen Was macht der Pudel im Weltall und der Räuber iim Zirkuszelt? In diesem Mix-Max-Spiel gilt es, mal sinnvolle und mal sinnfreie Sätze zu bilden. Wer bringt Subjekt, Prädikat und Objekt in die richtige Reihenfolge? Und wer kombiniert die meisten Sätze aus den gezogenen Karten? In diesem lustigen Sprachspiel von Annegret Gerleit ist Kreativität und Grammatik-Wissen gefragt. Mit verschiedenen Spielvarianten werden Satzglieder bestimmt, Sätze gewebt und Geschichten gesponnen. Wenn dann die schlauen Kombinierer einzelne Satzteile auch noch pantomimisch darstellen, wird aus Deutsch Lernen garantiert ein Riesenspaß! Grammatik als Lernspiel für Kinder von 6 bis 8 Jahre Nomen, Verben & Ortsadverbiale: 33 Karten mit Satzteilen Subjekte und Objekte illustriert von Liliane Oser Sprachförderspiel mit verschiedenen Spielvarianten von leicht bis schwer DAZ Material für die Grundschule, geeignet für Partner- und Gruppenarbeit Für die 2. und 3. Klasse sowie als Kartenspiel im Hort und der Nachmittagsbetreuung Auf die Sätze, fertig, los! So macht deutsche Grammatik Spaß Wer kann einen sinnvollen Satz mit dem Wort "pupsen" bilden? Und wer hat richtig zugehört und erkennt die Satzteile in der Geschichte wieder? Mit diesem lustigen Kartenspiel für die Grundschule lernen die Schüler:innen, die verschiedenen Satzglieder zu unterscheiden und anzuwenden. Dass dabei auch äußerst witzige Kreationen herauskommen, ist bei den unterschiedlichen Spielvarianten mehr als gewollt. Denn auch für Grammatik gilt: Mit einem Lachen lernt es sich leichter!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen