Der junge Ovid
Middlebrook, Diane Wood
Produktnummer:
18e7dad38d2d3f4e59912acb23dfe6196c
Autor: | Middlebrook, Diane Wood |
---|---|
Themengebiete: | Altes Rom Amores Dichtkunst Metamorphosen Ovid |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2012 |
EAN: | 9783990140703 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 152 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Muery Salzmann |
Untertitel: | Eine unvollendete Biographie |
Produktinformationen "Der junge Ovid"
Eine Biographie über Ovid: wie geht das? Über den römischen Lyriker zur Zeit des Kaisers Augustus, Verfasser der unsterblichen "Amores" und "Metamorphosen", gibt es keine gesicherten biographischen Zeugnisse, nicht einmal ein Portrait. Gerade das reizte die renommierte Literaturwissenschaftlerin und Biographin Diane Middlebrook. Mit detektivischem Spürsinn filterte sie das zahlreich vorhandene Autobiographische aus Ovids Werk, insbesondere aus den "Metamorphosen", ohne je zu vergessen, dass Ovids Leben stets eine reale Fiktion bleiben muss. Für ihre Darstellung wählte sie sieben entscheidende Tage, wie den von Ovids Geburt, den seiner Initiation zum römischen Mann (mit 16) oder den der Scheidung von seiner ersten Frau (mit 20). So rückt uns der große Unbekannte in einer anschaulichen Möglichkeitsform nah wie noch nie und mit ihm die Augusteische Hochkultur in all ihren Aspekten: Alltag, Erziehung, Religion, Sexualität, Politik, Literatur. Das monumental angelegte Werk sollte Ovids ganzes Leben umfassen. Ihr früher Tod ließ Diane Middlebrook nur bis zu seinem 20. Altersjahr kommen. Mit einem Vorwort ihres Mannes Carl Djerassi und mit einem Kommentar des Altphilologen Maurice Biriotti erscheint das Werk (nachdem Teile des amerikanischen Originals an verstreuten Orten publiziert wurden) nun zum ersten Mal unvollendet, aber gleichwohl großartig.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen