Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Judenpogrom 1938

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f19a7e5ceeea4355b3f71b540fe3f521
Autor: Barkai, Avraham Benz, Wolfgang Graml, Hermann Kwiet, Konrad Maurer, Trude Mommsen, Hans Moser, Jonny Peck, Abraham J.
Themengebiete: Berlin Deutschland Ernst vom Rath Geschichte Gestapo München NSDAP Paris Pogrom Österreich
Veröffentlichungsdatum: 01.04.1988
EAN: 9783596243860
Auflage: 10
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 246
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Pehle, Walter H.
Verlag: FISCHER Taschenbuch
Untertitel: Von der »Reichskristallnacht« zum Völkermord
Produktinformationen "Der Judenpogrom 1938"
+++ Eine gelungene Verbindung aus historischer Analyse und persönlichen Erinnerungen an die Pogrome gegen die deutschen Juden im November 1938 +++Das Attentat des 17-jährigen Herschel Grynszpan auf einen deutschen Botschaftsangehörigen in Paris lieferte den Nationalsozialisten den Vorwand zu dem reichsweiten Pogrom gegen die jüdische Bevölkerung. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 fielen fast alle der noch verbliebenen 400 Synagogen den Brandstiftungen und Plünderungen bierseliger Parteigenossen zum Opfer.Die Feuerwehr griff nur dort ein, wo »arische« Nachbargrundstücke gefährdet waren. An die hundert Juden verloren in dieser Nacht ihr Leben, 7 500 jüdische Geschäfte wurden demoliert und ausgeraubt. Rund 30 000 vornehmlich wohlhabende Juden vertrieb man aus ihren Häusern und Wohnungen und verschleppte sie in Konzentrationslager; viele von ihnen kamen nicht mehr zurück.In diesem Band wird sowohl die Vorgeschichte der Pogrome geschildert wie auch die handfesten ökonomischen Interessen der bald folgenden Zwangsenteignung jüdischer Betriebe. Zeitzeugen erzählen von ihren Gedanken angesichts der Katastrophe, von Angst und ohnmächtiger Wut.Der grundlegende Band zu den Novemberpogromen, zusammengestellt und erarbeitet von zehn der führenden Historiker zum Thema.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen