Der israelische Dichter Elazar Benyoëtz zwischen Deutsch und Hebräisch
Galiley, Anna Rosa
Produktnummer:
18fc3110628938483681b6c4834ec3e888
Autor: | Galiley, Anna Rosa |
---|---|
Themengebiete: | Elazar Benyoëtz Hebrew Hebräisch Jewish studies Judaistik Mehrsprachigkeit multilingualism |
Veröffentlichungsdatum: | 19.08.2024 |
EAN: | 9783111322353 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 218 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter Oldenbourg |
Untertitel: | Zweisprachigkeit als poetische Kraft |
Produktinformationen "Der israelische Dichter Elazar Benyoëtz zwischen Deutsch und Hebräisch"
Der 1937 in Österreich geborene Elazar Benyoëtz ist im deutschsprachigen Raum vornehmlich als Erneuerer des deutschen Aphorismus bekannt. Bislang unerforscht ist die Mehrsprachigkeit des zeitgenössischen Schriftstellers geblieben, der als israelischer Dichter in den späten 1950er-Jahren debütierte. Die vorliegende Publikation untersucht erstmals Austausch und Begegnung der beiden Schaffenssprachen des Autors auf biographischer und literarischer Ebene. Durch neue Archivfunde und Erkenntnisse aus seiner Autorenbibliothek in Jerusalem kann Benyoëtz’ Biographie sowie die Rezeptionsgeschichte seines Gesamtwerks erheblich erweitert werden. Sein viel beachtetes deutsches Werk hat sich peu à peu durch experimentelle Übersetzungen aus dem Hebräischen entwickelt und durch vielfache Lektüre in beiden Sprachen zu seiner Form gefunden. Benyoëtz’ mehrsprachige Literatur wird dabei als vielfältiger Samen verstanden, der von der gegenseitigen Befruchtung seiner Sprachen profitiert und beim Lesen seine Blüten hervorbringt. Born in 1937, Israeli-Austrian poet Elazar Benyoëtz began his literary career in Hebrew before becoming one of the most prominent German-speaking aphorists. This is the first volume to dive into his multilingualism. A convergent reading between cultures and languages sheds new light on a painful but productive exchange between German and Hebrew.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen