Der islamische Palast auf der Alcazaba von Almeria
Arnold, Felix
Produktnummer:
18d586b578e3954171afa6ae4b984ecc5f
Autor: | Arnold, Felix |
---|---|
Themengebiete: | Almería Andalusien Archäologie Baugeschichte Burg Denkmalpflege Islam Islamische Kunstgeschichte Klassische Archäologie Kunstgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 25.07.2008 |
EAN: | 9783895005879 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 352 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Reichert, L |
Produktinformationen "Der islamische Palast auf der Alcazaba von Almeria"
In the Eleventh Century the Alcazaba of Almería served as the residence of an Islamic ruler. Based on a comprehensive documentation of the architectural remains and fragments of decoration the author describes the development of the building complex from a military installation to a luxurious palace. The study focuses on the relationship between concepts of power and the design of palace architecture. Zwischen 1940 und 1952 wurden bei Almería die Reste einer der bedeutendsten islamischen Palastanlagen Andalusiens freigelegt. 500 Jahre lang residierten hier Kleinfürsten und Gouverneure. Anders als die berühmten Bauten bei Granada oder Sevilla blieb der Palast von Almería weitgehend unbeachtet. Felix Arnold dokumentiert erstmals die heute noch sichtbaren Reste und zeichnet die Entwicklung der Anlage von einer militärischen Festung zu einem luxuriösen Palast nach. Weitere Beiträge zur Forschungsgeschichte und zur nachislamischen Besiedlung der Alcazaba von L. Cara Barrionuevo runden den Band ab.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen