Der Islam in Russland – Entwicklung, Strukturen, Sprachgebrauch
Herrmann, Anita
Produktnummer:
18ef0a57070f8542d696284bfdf140e4ec
Autor: | Herrmann, Anita |
---|---|
Themengebiete: | Breschnew Chruschtschow Gorbatschow Moskau Muslime Nordkaukasus Russland Strukturen Sufismus Terminologie |
Veröffentlichungsdatum: | 02.09.2024 |
EAN: | 9783732910885 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 474 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Frank & Timme |
Produktinformationen "Der Islam in Russland – Entwicklung, Strukturen, Sprachgebrauch"
Konzepte wie islamischer Fundamentalismus und Wahhabismus, Kalifat und Emirat, Imam und Mufti bringt man nicht unmittelbar mit Russland in Verbindung. Dabei ist der Islam seit Jahrhunderten im Gebiet der Russischen Föderation präsent. Heute leben circa 20 Millionen Muslime vor allem in der Wolga-Ural-Region, im Nordkaukasus und in den russischen Großstädten. Ihre Sprachen sind vor allem Russisch, Tatarisch und Arabisch. Entlehnungen aus diesen und anderen Sprachen prägen auch die regionale Fachsprache zum Islam. Anita Herrmann stellt in diesem Buch die historische Entwicklung, die gegenwärtige Situation und den Sprachgebrauch des Islam in Russland vor. Schwerpunkte liegen dabei auf strukturellen und sprachlichen Besonderheiten, wie muslimischen Gesellschafts- und Organisationsstrukturen in Russland, politisch erwünschten Sprachregelungen und in Russland historisch geprägten oder umgeprägten Begriffen. Daneben diskutiert die Autorin Fragen der Demographie, der regionalen Verteilung und der von Muslimen in Russland praktizierten Glaubensrichtungen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen