Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Islam – Eine Kulturgeschichte

24,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18da1ba1fc656644ad8810b6f7ae171d29
Autor: Laurens, Henry Miquel, André
Themengebiete: Afrikanische Geschichte Asiatische Geschichte Auseinandersetzen Europäische Geschichte Geschichte allgemein und Weltgeschichte Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens Islam Kulturgeschichte Weltreligionen
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2004
EAN: 9783930378579
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 530
Produktart: Gebunden
Verlag: Palmyra
Untertitel: Religion, Gesellschaft und Politik
Produktinformationen "Der Islam – Eine Kulturgeschichte"
»Kopftuchstreit« – »Terroranschläge« – »Islamismus« – »Kampf der Kulturen«. Dies sind einige der aktuellen Schlagworte, die zunehmend das klischeehafte und einseitige Bild des Islam in der westlichen Welt bestimmen. Dieser verzerrten Wahrnehmung stellt das Buch von André Miquel und Henry Laurens eine differenzierte und vorurteilsfreie kulturgeschichtliche Gesamtbetrachtung des Islam gegenüber. Objektiv und sachkundig entwerfen die Autoren ein äußerst informatives Bild des Islam von seinen Anfängen bis heute. Miquel und Laurens bieten dabei faszinierende Einblicke in die historische, kulturelle, politische und gesellschaftliche Komplexität einer der großen Weltreligionen. Durch seine fundierte Darstellung leistet das Buch einen wichtigen Beitrag zur Versachlichung der Diskussion über den Islam. Das Buch gilt in Frankreich seit seinem erstmaligen Erscheinen 1968 als Standardwerk. Auf deutsch erschien Miquels Islamklassiker bereits 1970 in der Reihe Kindlers Kulturgeschichte. Diese Ausgabe beruht auf der 2003 von André Miquel zusammen mit Henry Laurens vollständig aktualisierten französischen Ausgabe. André Miquel zählt zu den international renommiertesten Islamwissenschaftlern. Er ist Ehrendirektor des berühmten Collège de France in Paris, an dem er bis zu seiner Emeritierung Professor für klassische arabische Literatur und Sprachen war. Henry Laurens ist Professor für zeitgenössische Geschichte der arabischen Welt am Collège de France in Paris, Professor am Internationalen Institut für orientalische Sprachen und Kulturen sowie Direktor des Zentrums für moderne Studien und Forschungen zum Mittleren Osten in Beirut. »Das Buch passt gut in die aktuelle politische Landschaft« Buchjournal
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen