Der Intellektuelle als Unruhestifter
Bittermann, Klaus
Produktnummer:
18499b070ae5dc4cf29650c24f33675153
Autor: | Bittermann, Klaus |
---|---|
Themengebiete: | Geschichte der Linken Ideologiekritik Massenbewusstsein der Deutschen |
Veröffentlichungsdatum: | 20.06.2022 |
EAN: | 9783893202843 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 696 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | edition TIAMAT |
Untertitel: | Wolfgang Pohrt. Eine Biographie |
Produktinformationen "Der Intellektuelle als Unruhestifter"
Als Anfang der achtziger Jahre Wolfgang Pohrt die öffentliche Bu¨hne betrat, wurde den Lesern schnell klar, dass da jemand einen neuen Ton anschlug. Pohrt verstand es, seine Thesen mit großer Schärfe, Klugheit und Eleganz zu formulieren. Seine Kritik an den Gru¨nen und der Friedensbewegung ist legendär, vor allem, seit diese nationale Töne anschlugen und die Nation nicht mehr abschaffen, sondern retten wollten. In der Biographie wird daran erinnert, dass die Linke in Deutschland zwar versagt hat, aber dank Wolfgang Pohrt das Niveau der Kritik an ihr weit besser war, als sie es verdient hatte, man kann sagen, dass ein realistisches Bild von ihr nur deshalb erhalten geblieben ist, weil Pohrt sich ihrer Fehler und Eigenarten angenommen und damit die Mythenbildung erschwert hat. Mit seiner großen Massenbewusstseinsstudie der Deutschen und dem Konkret-Kongress 1993 ku¨ndigte sich sein Abschied an, aber noch heute macht sich sein Einfluss bemerkbar, als ob seine Gedanken wie ein schwacher unterirdischer Strom immer wieder einen Nerv treffen und eine Reaktion erzeugen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen