Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Institutionalismus

24,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1816a67618b3ed4b989053f9ac25169b5b
Autor: Reuter, Norbert
Themengebiete: Ayres Commons Evolutionäre Ökonomie Keynesianismus Krisenanalyse Mitchell Veblen, Thorstein Wirtschaftskrise alte Institutionentheorie amerikanischer Institutionalismus
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1996
EAN: 9783895180774
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 460
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Metropolis
Untertitel: Geschichte und Theorie der evolutionären Ökonomie
Produktinformationen "Der Institutionalismus"
Der von Veblen um die Jahrhundertwende begründete Institutionalismus, ist auch heute noch eine lebendige, auf der amerikanischen Tradition des Pragmatismus aufbauende wirtschaftswissenschaftliche Lehre. Dieses Buch leistet eine systematische Erfassung dieser auch in Deutschland wieder stärker beachteten Theorierichtung. Hierzu wird anhand herausragender Vertreter (u.a. Veblen, Commons, Mitchel, Ayres und zeitgenössische Institutionalisten) ein thematisch breiter Bogen vom Beginn bis heute geschlagen. Den philosophischen Grundlagen, der Methode der Kapitalismuskritik und der Kritik an der "herrschenden" Ökonomie, der Institutionen- und Techniktheorie sowie der Wertlehre und den Ausführungen zur Notwendigkeit demokratischer Wirtschaftsplanung kommt hierbei eine zentrale Bedeutung zu. Abschließend wird der Frage nachgegangen, inwieweit der Institutionalismus als eine eigenständige wirtschaftswissenschaftliche Schule neben Neoklassik, Keynesianismus und Marxismus anzusehen ist. Inhalt: 1. Institutionalismus und neue Institutionenökonomie. Zur Differenzierung konträrer Konzepte - 2. 100 Jahre Institutionalismus - 3. Der geistesgeschichtliche Hintergrund des Institutionalismus - 4. Die Entwicklung der institutionalistischen Methodik - 5. Die institutionalistische Kritik an grundlegenden Prämissen und Ergebnissen der neoklassischen Ökonomie - 6. Kapitalismuskritik und Krisenanalyse - 7. Die positive Wirtschaftslehre des Institutionalismus - 8. Institutionalismus und Keynesianismus als Bausteine des modernen theoretischen Interventionismus - 9. Der Institutionalismus im ausgehenden zwanzigsten Jahrhundert - Index.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen