Der Hungerpastor
Raabe, Wilhelm
Autor: | Raabe, Wilhelm |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 11.06.2025 |
EAN: | 9783966624633 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 504 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Boer Boer, Klaus |
Produktinformationen "Der Hungerpastor"
Der Hungerpastor ist ein Entwicklungsroman, in dem der Werdegang des Hans Unwirrsch vom Kind armer Leute zum Dorfpfarrer geschildert wird; der Handlungszeitraum reicht vom Geburtstag im Jahr 1819 bis zum ersten Lebensjahr des Sohnes um 1853. In der Kröppelstraße einer fiktiven Kleinstadt feiert der Schuhmachermeister Anton Unwirrsch mit seinem Schwager, dem Flickschuster Nikolaus Grünebaum, die Geburt des Sohnes Johannes (Hans) Jakob Nikolaus. Im Nachbarhaus wird am selben Tag dem Juden Samuel Freudenstein das einzige Kind Moses geboren. Ein Jahr nach der Geburt des Sohnes stirbt Meister Anton. Die Witwe des Schusters, Christine Unwirrsch, schlägt sich als Wäscherin durch. Tagsüber kümmert sich die Base Schlotterbeck, eine ältliche Jungfer, um den kleinen Hans. Der Junge besucht später die Armenschule. Als eine Horde Mitschüler Moses (den Judenjungen) auf offener Straße peinigen will, stellt sich Hans gemeinsam mit Moses den Angreifern entgegen. Seitdem hat er einen Freund. Zur Freude seines Vormunds, des Oheims Grünebaum, tritt Hans in die Bürgerschule ein. Danach soll der Junge ' ein Schuster werden'. Aber Hans spricht gegen den Willen seines Vormunds eines Sonntags verweint und stammelnd bei dem Gymnasialprofessor und Doktor der Philosophie Dominus Blasius Fackler vor. Der Professor nimmt den Jungen in seine Schule auf. Der Oheim gibt sich geschlagen. Er hat seine Macht über den Neffen verloren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen