Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

DER HOTTE

15,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183fec9a3c571142d8852dfd1f350a8438
Autor: Thain, Ralf
Themengebiete: 70er Jahre 80er Jahre Autobiografie Biografie Erinnerungen Erzählung Humor Ironie Lebensgeschichten Roman Ruhrgebiet Ruhrpott Sarkasmus Spaß Unterhaltung biografische Erzählung
Veröffentlichungsdatum: 22.03.2018
EAN: 9783746924847
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 284
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: tredition
Untertitel: Vom Rotzlöffel zum Twen (Ruhrpottlümmel 2)
Produktinformationen "DER HOTTE"
Mit seinem Debüt-Roman "Ruhrpottlümmel" hat sich Ralf Thain bereits einen Namen als Autor mit Herz und Ruhrpott-Schnauze gemacht. Jetzt folgt sein Nachfolger: "Der Hotte" - Vom Rotzlöffel zum Twen (Ruhrpottlümmel 2) wieder in der Veröffentlichung vom tredition-Verlag Hamburg. Auch beim "DER HOTTE" überlässt es der Protagonist gern dem Leser, zwischen Wirklichkeit und Phantasie zu unterscheiden. Gerade deshalb wirken die frisch-fröhlichen Erzählungen, unterteilt in sachgerechte Abschnitte, besodners gelungen. Auch dieses Mal spielt Ralf Thain mit Eingensarkasmus, Humor und der typischen Ruhrpott-Ironie seine Rolle als Alter Ego "Hotte". Eine unterhaltsame und wieder spannende autobiographische Erzählung, der es an Hähepunkten nicht mangelt. Wer den "Ruhrpottlümmel" mochte, wird auch in "Der Hotte" seinen Lesespaß haben. Unverkennbar auch die Sprache des Hotte: In weiten Teilen wieder im klassischen Ruhrpott-Hochdeutsch angesiedelt; zur besseren Lesbarkeit und dem besseren Verständnis wurde teilweise jedoch auf zu hohe Steigerungen in diesem - ja, eigentlich - Slang, verzichtet. Beginnend in den nunmehr 70er Jahren zieht sich der Faden bis zu den beginnenden 80er Jahren und ein klein wenig weiter. Im Epilog bittet der Autor die Leser mit ihm Kontakt per E-Mail aufzunehmen und die Frage zu beantworten, ob sie weitere Geschichten lesen möchten. Ein dritter Teil wäre dann denk- und auch machbar. An Erlebnissen und Erinnerungen mangelt es dem Autor sich nicht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen