Der historische Entwicklungsweg des Anderen
Yang, Yufang
Produktnummer:
188a605cd06a094764af1ed24a10d90437
Autor: | Yang, Yufang |
---|---|
Themengebiete: | 20. Jahrhundert Ethik Hegel, Georg Wilhelm Friedrich Hegel-Rezeption Hegelianismus Humanismus Kojève. Alexandre Lévinas, Emmanuel Sarte, Jean-Paul französische Philosophie |
Veröffentlichungsdatum: | 12.12.2023 |
EAN: | 9783825395643 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 278 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg |
Untertitel: | Überlegungen zu einer kritisch-humanistischen Version des französischen (Anti-)Hegelianismus von Kojève über Sartre bis zu Lévinas |
Produktinformationen "Der historische Entwicklungsweg des Anderen"
Kann die französische Philosophie der Gegenwart dem hegelianischen Denken wirklich entkommen? Die Studie extrahiert eine kritisch-humanistische Version des Hegelianismus aus der französischen Philosophie des 20. Jahrhunderts. Dieser entsprechend steht in der Entwicklung vom französischen Hegelianismus, der von Kojève ausgelöst wird und in Sartre kulminiert, zum von Lévinas vertretenen Anti-Hegelianismus die Frage des Anderen stets im Mittelpunkt der Diskussion. Alle drei Denker liefern Modelle des Anderen: das vollständig symmetrische Modell des Begehrens, das quasi-symmetrische Modell des Blicks und das asymmetrische ethische Modell. Kann das asymmetrische Modell von Lévinas vollständig ohne das symmetrische Anerkennungsmodell Hegels, das von Kojève und Sartre betont wird, auskommen? Besteht eine Komplizenschaft zwischen dem von Kojève und Sartre vertretenen französischen Hegelianismus und dem von Lévinas vertretenen Anti-Hegelianismus? Wie sieht die Zukunft des französischen Hegelianismus aus?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen