Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Hirte Israels

55,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18554c65ad3eac47f898e6d73b29d4fe03
Autor: Garbe, Gernot
Themengebiete: Christlich-Jüdischer Dialog Israeltheologie Matthäusevangelium Neues Testament
Veröffentlichungsdatum: 19.07.2005
EAN: 9783788720865
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 254
Produktart: Gebunden
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Untertitel: Eine Untersuchung zur Israeltheologie des Matthäusevangeliums
Produktinformationen "Der Hirte Israels"
In der Diskussion um den sog. Antijudaismus des Neuen Testamentes kommt dem Matthäusevangelium eine besondere Bedeutung zu: Neben deutlichen Aussagen über die Herkunft Jesu aus Israel und seine ausschließli- che Sendung zu Israel stehen Aussagen, die als Indizien dafür gewertet werden können, dass aus des Sicht des Verfassers das Volk Israel verworfen ist. Es ist in der Matthäusforschung umstritten, ob und in welcher Weise es dieser vermeintlich widersprüchliche Tatbestand erlaubt, eine einheitlichen Sicht, d.h. eine matthäische Israeltheologie zu formulieren. Die Arbeit »Der Hirte Israels« versucht in einer Gesamtsicht auf das Matthäusevangelium zu zeigen, dass Israel in jeder der drei Phasen der matthäischen Heilsgeschichte (Wirken des irdischen Jesus -Gegenwart als Reich des Menschensohnes - eschatologisches Heil nach dem Gericht über alle Menschen) einen eigenen, nicht nur negativen Ort hat. Besondere Schwerpunkte bilden bei der Auslegung die Frage nach dem matthäischen Missionskonzept (Mt 10) und die Frage nach dem matthäischen Gerichtsverständnis im Blick auf das Volk Israel (Mt 24-25). Die schroff antijüdischen Aussagen des Matthäus-evangeliums haben ihre Funktion in der Auseinandersetzung des Mt mit seinen jüdischen Zeitgenossen und in der Deutung der Zerstörung Jerusalems als innergeschichtliches Gericht über Israel. Zugleich fordert Mt seine Gemeinde zur fortgesetzten Mission auch innerhalb Israels auf. Jesus ist und bleibt der vom Propheten verheißene »Hirte Israels«. Vor dem Hintergrund heutiger Fragestellungen wird dieser Befund kritisch gewürdigt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen