Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Hingerichtete lebt!

15,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A39609961
Produktinformationen "Der Hingerichtete lebt!"
Hier - in der glanzvollen Messe- und Universitätsstadt - war ein Kommen und Gehen, trafen Menschen ganz unterschiedlicher Coleur, Profession und Gesittung zusammen, mit ihren Idealen, Neigungen und Abgründen. Angezogen von den Möglichkeiten, die Leipzig allen zu allen Zeiten zu bieten schien, strömten sie herbei und suchten ihren Platz an der Sonne. Doch wo viel Licht ist, gibt es bekanntlich auch Schatten ... Die Gegenwart beweist gleichfalls: Tabubrüche und Gesetzesverstöße sind einer Gesellschaft immanent. Manchmal nennt man es Skandal, oft ist es ein Verbrechen. Auch Leipzig kennt Mord und Diebstahl, wahre Bluttaten und Sakrilege, Betrug und Täuschung, Halbweltgehabe, Studentenulk, Unfälle, Gewalt- und Verzweiflungstaten. Über all dies lässt sich trefflich erzählen - weshalb Leipzig mit Gewalt und Liebestod mehrmals Weltliteratur geschrieben hat. Der Wahlleipziger Henner Kotte kennt als Germanist und Stadtführer wie kaum ein anderer die abgründigen Geschichten dieser Stadt. Er weiß von mehr oder weniger berühmten Menschen zu erzählen bzw. von solchen, die durch das von oder an ihnen begangene Verbrechen gelegentlich sogar Berühmtheit erlangten und in die Literatur eingingen. Wer solche Fakten kennt, sieht die Stadt beim Rundgang anders - eine Tatortbesichtigung der Leipziger City und eine kriminelle Verführung in neun Kapiteln: I. Markt II. Hainstraße / Richard-Wagner-Platz / Fleischergassen / Barfußgässchen III. Um die Thomaskirche IV. Promenadenring (I) V. Augustusplatz VI. Promenadenring (II) VII. Brühl VIII. Katharinenstraße / Reichsstraße / Specks Hof IX. Nikolaikirche / Nikolaistraße / Grimmaische Straße / Naschmarkt
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen